Ausbau Gigabit 2.0: Der Breitbandausbau geht in die nächste Runde!
Die Ausschreibung für den Pächter des Projekts "Gigabit 2.0" ist abgeschlossen. Wir freuen uns, dass die Vodafone GmbH den weiteren Ausbau begleiten wird.
Die Vorvermarktung für die Verträge mit der Vodafone ist am 11.08.2025 gestartet und läuft bis zum 05.10.2025. Die Veranstaltungen in Böel, Boren und Ulsnis sind abgeschlossen.
Am Freitag machte unser mobiles Digitalzentrum (MobiDiZ) Halt an der Kiellinie in Kiel, direkt vor dem Landtag. Bei bestem Wetter konnten wir unser Angebot vor Ort dem Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei, Dirk Schrödter, persönlich vorstellen.
Beratungstermine zum möglichen Wärmenetz in Süderbrarup
Im Rahmen des Projekts „Süderbrarup macht sich warm“ besteht die Möglichkeit, ein neues, gemeinschaftliches Wärmenetz für Süderbrarup zu realisieren – wenn ausreichend Bürgerinnen und Bürger mitmachen.
Sternwarte eröffnet – neue Chancen für Bildung und Region
Die Stiftung Louisenlund hat mit der Eröffnung einer hochmodernen Sternwarte ein bedeutendes Projekt für unsere Region umgesetzt. Auf dem Dach des neuen Lern- und Forschungszentrums entstand eine der modernsten Sternwarte Schleswig-Holsteins – ein Ort für Wissenschaft, Technik und Entdeckungen.
Sommerferien im DIZ: Kreative Workshops für junge Entdeckerinnen und Entdecker
In den Sommerferien bietet das Digitalzentrum in Süderbrarup wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche aus der Region. Zwischen Technik, Natur, Handwerk und digitaler Kreativität gibt es viel zu entdecken – ideal, um Neues zu lernen und dabei jede Menge Spaß zu haben.
1. Preis für das Smarte DorfSHUTTLE bei der Energieolympiade SH
Das Amt Süderbrarup freut sich über eine besondere Auszeichnung: Bei der Energieolympiade Schleswig-Holstein 2025 wurde das Projekt Smartes DorfSHUTTLE mit dem 1. Preis in der Kategorie Mobilität ausgezeichnet.