Am 26.04.22 veranstaltete der KJB Süderbrarup eine Podiumsdiskussion für die wahlberechtigten Jugendlichen aus dem Amt Süderbrarup, sodass sich diese für die kommenden Landtagswahlen am 08. Mai vorbereiten und informieren konnten. Die Veranstaltung fand mit einer Besucherzahl von knapp 60 Personen hohen Zuspruch.
Die vertretenden Parteien an diesem Tag waren: die Junge Union (CDU), die Gründe Jugend, die Jusos (SPD), die Linksjugend und die Jungen Liberalen (FDP), welche durch Jasper Heil, Finn Petersen, Philippa Petersen, Tjark Naujoks und Aaron Akkuzu vertreten wurden.
Moderiert wurde das Ganze von der Vorsitzenden des KJBs Beeke Tietje, KJB-Mitglied Kerrin Tietje und Jugendpflegerin Emma Angermann.
Die Veranstaltung startet um 9.30. Dem folgte eine einstündige, angeregte Diskussion über Themen wie Klima- und Bildungspolitik, Digitalisierung an Schulen oder der Krieg in der Ukraine. Anschließend hatten alle anwesenden Schüler:innen die Möglichkeit, in kleinen Runden mit den Parteisprecher:innen zu diskutieren.
Der gesamte KJB bedankt sich bei allen Anwesenden, die dieser Veranstaltung beigewohnt haben. Des Weiteren geht ein großer Dank an die Firma NCE, die mit einer großzügigen Spende (Mikrofone und Technik) den KJB unterstützt hat und Dennis Angermann mit seiner Firma Nordbeat, der bei der technischen Umsetzung half.
Der KJB wies nach Veranstaltungsende darauf hin, dass bei ausstehenden Fragen zu politischen Themen gerne der Instagram-Account des KJBs angeschrieben werden darf, wo den Jugendlichen weitergeholfen werden kann. Oder man wendet sich an die Jugendpflegerin Emma Runge, die auch gerne bei politischer Bildung und Aufklärung unterstützt.