- Amt Süderbrarup
- Gemeinden
- Böel
- Boren
- Loit
- Mohrkirch
- Norderbrarup
- Nottfeld
- Rügge
- Saustrup
- Scheggerott
- Steinfeld
- Süderbrarup
- Ulsnis
- Wagersrott
- Bürgerservice
- Smart City
- Kontakt
Im Westen des Amtes Süderbrarup liegt Loit. Über die B 201 ist der Ort sehr günstig an Schleswig und Süderbrarup angebunden. Die Gemeinde hat sich Ihren ländlichen Charme erhalten. Der Ort grenzt südöstlich an das Tal der Loiter Au an und wird von großen landwirtschaftlichen Anwesen geprägt.
Das eigentliche Dorf Loit liegt mit seinen großen Hofanlagen am östlichen Ortsrand oberhalb der Niederungskante und nah der Kirche. Diese thront über dem Ort, umrahmt von einer kompakten Bebauung. Die Kirche ist eine kleine Saalkirche mit romanischem Feldsteinschiff (aus dem 12. Jahrhundert). Der Holzturm stammt von 1762.
Das Wappen ist von Gold und Grün schräglinks geteilt, oben ein blauer Wellenbalken mit blauem Waschzuber, unten zwei geöffnete goldene Rapsblüten. Der Waschzuber ist eine in der Heraldik sehr seltene Darstellung und verweist auf den ursprünglichen Ortsnamen. Die Wellenlinie unter dem Waschzuber stellt die Loiter Au dar, in der in früheren Zeiten gewaschen wurde. Die zwei Rapsblüten stehen für die beiden Ortsteile Loit und Muschau, verbildlichen aber auch die landwirtschaftliche Prägung der Gemeindemit ihren Rapsfeldern in der Landschaft Angeln.
Die kleine Angelner Gemeinde ist mit ihrer an Fischen reichen Loiter Au ein reizvolles und viel besuchtes Paradies für Paddler. Man kann in schöner Umgebung über die Füsinger Au (mit Rastplatz unterwegs) die ca. 16 km bis in die Schlei paddeln und wird dabei oft von flotter Strömung unterstützt. In der Umgebung gibt es mehrere Kanuverleiher, die sich um den Transport und die Ausrüstung von Wasserwanderern kümmern.
Die Gemeinde Loit heißt Sie herzlich willkommen.
Nähere Informationen und ein Gastgeberverzeichnis erhalten Sie unter
www.ostseefjordschlei.de und info@ostseefjordschlei.de
Johann Peter Christiansen (KWL)
Osterholz 1
24888 Loit
Telefon: 04641 2547
Wasserbeschaffungsverband Südangeln
Toft 7
24860 Böklund
Tel.: 04623 78312 oder 78313
Wasserwerk: 04623 1466
Hebesätze
Grundsteuer A: 310%
Grundsteuer B: 310%
Gewerbesteuer: 380%
Größe der Gemeinde: 669 ha
Einwohner: 255
Postleitzahl: 24888
Telefonvorwahl: 04641
Keine Einträge gefunden.
Amt Süderbrarup
Königstraße 5
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de
Mo. | 8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr |
Di. | 8.00-12.00 Uhr |
Do. | 8.00-12.00 Uhr |
Fr. | 8.00-12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Aktuell ist die Amtsverwaltung nur nach Terminvereinbarung geöffnet!
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabebekanntmachungen veröffentlicht.
Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS