- Amt Süderbrarup
- Gemeinden
- Böel
- Boren
- Loit
- Mohrkirch
- Norderbrarup
- Nottfeld
- Rügge
- Saustrup
- Scheggerott
- Steinfeld
- Süderbrarup
- Ulsnis
- Wagersrott
- Bürgerservice
- Smart City
- Kontakt
Die Gemeinde Ulsnis liegt in der Schleiregion von Angeln, zwischen den Städten Schleswig und Kappeln. Die reizvolle, etwas hügelige Landschaft an der Schlei wurde durch die Jahrhunderte mit relativ großen, unabhängigen Höfen bewirtschaftet. Sie wird wegen des außergewöhnlich fruchtbaren Bodens von Acker- und Weideflächen dominiert und zeigt nur wenige und eher kleinere Waldgebiete.
Ulsnis ist die flächenmäßig zweitgrößte Gemeinde des Amtes und besteht aus den Ortsteilen Hestoft, Kius, Gunneby und Ulsnis. Darüberhinaus zählen auch noch 400 ha Schleiwasser und 100 ha Wald zur Gemeinde, die für den Fremdenverkehr von erheblicher Bedeutung sind. In Ulsnisland befindet sich die Dampferanlegestelle und einer der beiden Sportboothäfen. Der zweite liegt im landschaftlich sehr reizvollem Kleinod Gunnebyer-Noor.
Viele Gebäude in Ulsnis stehen unter Denkmalschutz. Das bedeutenste ist sicherlich die Sankt-Wilhadi Kirche zu Ulsnis aus dem 12. Jahrhundert mit ihren romanischen Bildsteinen und Portalen aus dieser Zeit. Zu der Kirche gehört ein sehenswertes Pastorat und sehr alter Obstbaumgarten.
Das Dorfmuseum spiegelt die historisch kulturelle Lebensweise dieser Region wider.
Seit 2012 ist Ulsnis um eine Attraktion reicher, der Universalkünstler Andi Feldmann entwarf den "Ulsnisser Riesen", der seither sehr prominent in der Nähe des Kindergartens aufgestellt ist und viele Besucher anlockt!
Ulsnis verfügt über eine Vielzahl von Ferienwohnungen und -häuser und ist idealer Ausgangsort für Fahrradtouren oder Wanderungen entlang der Schleidörfer. Malerisch gelegen an der Schlei verfügt es über zwei Badestellen. Die Anlegebrücke für die Schleischifffahrt, sowie die beiden kleinen Sportboothäfen verbinden Ulsnis mit Schleswig und der Ostsee und gewähren Zugang zu einem der schönsten Segelreviere Deutschlands.
Es erwartet Sie gelassene Beschaulichkeit, gewürzt mit einer Reihe von sowohl volkstümlichen als auch avantgardistischen kulturellen Aktivitäten.
Einen aktuellen Veranstaltungskalender und weitere ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite: www.ulsnis.de.
Ein Gastgeberverzeichnis erhalten Sie unter:
www.ostseefjordschlei.de und info@ostseefjordschlei.de
Jürgen Schmidt
Süderholzstr. 1
24897 Ulsnis
Tel.: 04641 3263
Wasserbeschaffungsverband Südangeln
Toft 7
24860 Böklund
Tel.: 04623 78312 oder 78313
Wasserwerk: 04623 1466
Hebesätze
Grundsteuer A: 300%
Grundsteuer B: 300%
Gewerbesteuer: 380%
Größe der Gemeinde: 1.893 ha
Einwohner: 706
Postleitzahl: 24897
Telefonvorwahl: 04641
Keine Einträge gefunden.
Keine Einträge gefunden.
Amt Süderbrarup
Königstraße 5
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de
Mo. | 8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr |
Di. | 8.00-12.00 Uhr |
Do. | 8.00-12.00 Uhr |
Fr. | 8.00-12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Aktuell ist die Amtsverwaltung nur nach Terminvereinbarung geöffnet!
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabebekanntmachungen veröffentlicht.
Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS