- Amt Süderbrarup
- Gemeinden
- Böel
- Boren
- Loit
- Mohrkirch
- Norderbrarup
- Nottfeld
- Rügge
- Saustrup
- Scheggerott
- Steinfeld
- Süderbrarup
- Ulsnis
- Wagersrott
- Bürgerservice
- Smart City
- Kontakt
In der Heilpädagogischen Tagesstätte werden Kinder von 3-6 Jahren betreut, die in ihrer sprachliche, motorischen, kognitiven und/oder sozial emotionalen Entwicklung einen besonderen Förderbedarf haben. Die Betreuung findet momentan in drei Kleingruppen zu je 8 Kindern statt. Die Belegung erfolgt über den Fachdienst Jugend und Familie des Kreises Schleswig-Flensburg. Bezüglich Anfragen und der Antragstellung dürfen Sie sich direkt an uns wenden.
Seit Sommer 2013 arbeiten wir eng mit dem ADS Kindergarten Süderbrarup zusammen. Die räumliche Nähe ermöglicht einen täglichen Kontakt unter den Kindern, bereichert das Miteinander und ist förderlich für das Lernen voneinander. Gezielt finden gemeinsame Aktivitäten und Angebote statt. Die Vielfalt unter den Kindern und MitarbeiterInnen erleben wir als sehr anregend und hilfreich.
Elternbeiträge: Keine Elternbeiträge. Finanzierung über die Eingliederungshilfe
Heilpädagogische Kleingruppen: 3 Gruppen mit je 8 Kindern / 2 Fachkräfte pro Gruppe
Mitarbeiter/innen: Heilpädagog/en/innnen, Erzieher/innen, Sozialpädagogische-Assistent/en/innen.
Annedore Rönnau
Mühlenstr. 34
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 929222
Mail: a.roennau@diakonie-slfl.de
Mo. - Fr. von 7.30 – 13.30 Uhr
Mo. - Fr. von 7.30 - 15.00 Uhr
Trägerschaft: Kirchenkreis SL-FL / Diakonisches Werk Süderbrarup
Amt Süderbrarup
Königstraße 5
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de
Mo. | 8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr |
Di. | 8.00-12.00 Uhr |
Do. | 8.00-12.00 Uhr |
Fr. | 8.00-12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Aktuell ist die Amtsverwaltung nur nach Terminvereinbarung geöffnet!
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabebekanntmachungen veröffentlicht.
Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS