ABSAGE - Innovation im ländlichen Raum – Digitale Infrastruktur und unsere Chancen Informationsveranstaltung am 03.06.2022
ABSAGE – leider findet die Veranstaltung nicht statt.
Das Amt Süderbrarup und das Smart City Team freut sich, alle interssierte BürgerInnen bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Am 03. Juni 2022 von 15:30 – ca. 19:00 Uhr in der Nordlicht Schule in Süderbrarup (Kappelner Str. 27b, Süderbrarup) zum Thema „Innovation im ländlichen Raum – Digitale Infrastruktur und unsere Chancen“.
Gemeinsam mit der DiWiSH (Digitale Wirtschaft SH) und dem BKZ.SH (Breitband-Kompetenzzentrum SH) erwarten wir spannende Vorträge zu digitaler Infrastruktur und zu den digitalen Lösungen im ländlichen…
Aktion Sauberes Schleswig-Holstein in Norderbrarup
Unter dem Motto "Nordebrarup putzt sich raus" hat sich die Gemeinde, organisiert durch den Dorffestausschuss Norderbrarup, an der diesjährigen landesweiten Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein" am 12. März 2022 beteiligt.
Mit dieser Aktion wurde auch ein Spendenaufruf zur Hilfe für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine verbunden, mit dem - aufgestockt – ein Betrag von 1.000 EURO mit einem Dank an alle Spendenden zusammen gekommen ist.
Nordlichtschüler spenden ihren „Lohn“ für Ukraine Flüchtlinge
Die Klasse 3 d der Nordlichtschule Süderbrarup spendete ihren „Lohn“ für Haushaltstätigkeiten, Gartenarbeiten, Aufräumarbeiten und Botengänge für Flüchtlinge aus der Ukraine. Der Amtsvorsteher Thomas Detlefsen begrüßte 27 Schülerinnen und Schüler im Sitzungssaal des Amtshauses zur Spendenübergabe. „Ich habe größten Respekt vor Euren Engagement und Euren Einsatz für die aus der der Ukraine geflüchteten Menschen „Es ist bewegend, wie ihr Euch mit den Auswirkungen des Ukraine Krieges beschäftigt und das Bedürfnis habt, den Geflüchteten zu helfen. „Die Schulkasse wollte einfach etwas Gutes tun und…
Die Gemeinde Süderbrarup verpachtet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Grünfläche in der Straße „Westen“ zur Bewirtschaftung. Die vollständige Nachricht erhalten Sie hier zum Download.
Folgende Themen werden in der aktuellen SHGT - info-intern Nr. 99/22 behandelt. Die Meldung und die Anlagen stehen unter "weiterlesen" zum Download für Sie bereit:
Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine sind bereits jetzt hunderttausende Schutzsuchende auf der Flucht. Auch im Amt Süderbrarup rechnen wir damit, dass viele Flüchtlinge hier bei uns Hilfe suchen werden. Das Land Schleswig-Holstein hat die Landkreise, Städte und Kommunen gebeten, freien Wohnraum zu erfassen, um ankommende Menschen schnell unterbringen zu können.
Das Amt Süderbrarup bittet alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, wenn möglich, Wohnraum für Flüchtlinge aus dem ukrainischen Kriegsgebiet zur Verfügung zu stellen.
Wer die Möglichkeit hat, Wohnraum zur Unterbringung von…
Folgende Themen werden in der aktuellen SHGT - info-intern Nr. 94/22 behandelt. Die Meldung und die Anlagen stehen unter "weiterlesen" zum Download für Sie bereit:
- Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung
- Aktuelle Informationen für Schulen
- Aktualisierte Handreichung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht