Schrift  + -
Suche

Gesundheitszentrum MEDINA startet durch – Hausarztpraxis ab 2026 vor Ort

| News | Amt Süderbrarup | Zweckverband ärztliche Versorgung

Das Gesundheitszentrum MEDINA im Amt Süderbrarup geht in die nächste Phase: Nach intensiven Planungen und einigen Verzögerungen ist nun klar – es geht weiter, und zwar mit deutlichem Blick nach vorn. Ab dem 1. Januar 2026 wird im MEDINA eine Praxis für Allgemeinmedizin ihren Betrieb aufnehmen – ein erster, wichtiger Meilenstein für das Gesundheitsprojekt der Region.

Die vergangenen Monate waren geprägt von intensiven Abstimmungen, Anpassungen in der Planung und der Suche nach tragfähigen Lösungen. Vieles geschah im Hintergrund – jetzt werden die Fortschritte auch für die Öffentlichkeit sichtbar. MEDINA entwickelt sich Schritt für Schritt zu dem, was es sein soll: ein zentraler Baustein für die medizinische Versorgung in der Region Angeln.

Das neue Gesundheitszentrum ist mehr als ein klassisches Ärztehaus. Es steht für ein modernes Versorgungskonzept mit digitaler Anbindung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem Angebot, das sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientiert.

Eine Übergangslösung wird noch in diesem Jahr geschaffen, um den Praxisbetrieb zum Jahresbeginn 2026 planmäßig aufnehmen zu können. Parallel dazu wird der vollständige Ausbau des Gesundheitszentrums weiter vorangetrieben – mit dem Ziel, möglichst vielen Angeboten unter einem Dach Raum zu geben. Schon jetzt stehen mehrere feste Mieterinnen und Mieter fest: eine Frauenarztpraxis, ein Sanitätshaus, eine Diplom-Sozialpädagogin und approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie), sowie eine Praxis für Coaching, Hypnose und Mediation.

Darüber hinaus werden aktuell Gespräche mit weiteren potenziellen Mieterinnen und Mietern geführt, um das medizinische und therapeutische Angebot im MEDINA noch breiter aufzustellen. Ziel ist es, mit dem Gesundheitszentrum einen lebendigen Ort der Versorgung zu schaffen – modern, vernetzt und nah an den Menschen in der Region.

Weitere Informationen:
Zweckverband ärztliche Versorgung
E-Mail: zaev@amt-suederbrarup.de
https://zaev-suederbrarup.de

Anfahrt

Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup

Kontakt

Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de

Sprechzeiten

Mo.  8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr
Di. 8.00-12.00 Uhr
Do. 8.00-12.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
  und nach Vereinbarung

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!

Newsletter Anmeldung

 

 

Behördennummer 115

Unter einer einzigen Telefonnummer gibt es Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.

Vergabe­bekannt­machungen

Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabe­bekannt­machungen veröffentlicht.

VERGABEBEKANNTMACHUNGEN

Zuständigkeitenfinder

Der ZuFiSH ist ein Informations­portal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.

ZuFiSH

Bankverbindung

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS