Die vergangenen Monate waren geprägt von intensiven Abstimmungen, Anpassungen in der Planung und der Suche nach tragfähigen Lösungen. Vieles geschah im Hintergrund – jetzt werden die Fortschritte auch für die Öffentlichkeit sichtbar. MEDINA entwickelt sich Schritt für Schritt zu dem, was es sein soll: ein zentraler Baustein für die medizinische Versorgung in der Region Angeln.
Das neue Gesundheitszentrum ist mehr als ein klassisches Ärztehaus. Es steht für ein modernes Versorgungskonzept mit digitaler Anbindung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem Angebot, das sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientiert.
Eine Übergangslösung wird noch in diesem Jahr geschaffen, um den Praxisbetrieb zum Jahresbeginn 2026 planmäßig aufnehmen zu können. Parallel dazu wird der vollständige Ausbau des Gesundheitszentrums weiter vorangetrieben – mit dem Ziel, möglichst vielen Angeboten unter einem Dach Raum zu geben. Schon jetzt stehen mehrere feste Mieterinnen und Mieter fest: eine Frauenarztpraxis, ein Sanitätshaus, eine Diplom-Sozialpädagogin und approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie), sowie eine Praxis für Coaching, Hypnose und Mediation.
Darüber hinaus werden aktuell Gespräche mit weiteren potenziellen Mieterinnen und Mietern geführt, um das medizinische und therapeutische Angebot im MEDINA noch breiter aufzustellen. Ziel ist es, mit dem Gesundheitszentrum einen lebendigen Ort der Versorgung zu schaffen – modern, vernetzt und nah an den Menschen in der Region.
Weitere Informationen:
Zweckverband ärztliche Versorgung
E-Mail: zaev@amt-suederbrarup.de
https://zaev-suederbrarup.de