Schrift  + -
Suche

Jugendzentrum

Hey Du! Heute noch nichts vor? Dann komm doch ins JUZ!

Du suchst einen „Place to be“, an dem dir kein Erwachsener vorschreibt was zu tun ist? Du hast mal wieder Bock auf eine Runde Mario-Kart mit deinen Freunden oder du willst einfach mal von der Schule und dem Alltag abschalten, dann ist das JUZ für dich da!

Das JUZ öffnet immer ab 13.10 Uhr die Tore.  

Jede/er/es kann ab 12 Jahren zu uns kommen. Wir haben bis meistens 19 Uhr geöffnet. 
Teilnahme an den Programmpunkten ist nicht Pflicht, ihr könnt auch nur zum chillen vorbei kommen.

Wir freuen uns auf euch!

Unsere Angebote und Möglichkeiten:

Volleyball, Fußball, Wikingerschach, Basketball, E-Gaming, Darten, Kochen, Billiard
spielen, Backen, Kochen, Chillen, Musik hören, Musik machen, Feiern, Malen,
Sprühen, kreativ sein, Basteln, Toben, Laut sein, Grillen, Fahrradwerkstatt, Ausflüge,
Sportevents, Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen, Beratung,
Hilfe, Weitervermittlung, Unterstützung bei Sorgen und Problemen, Schnacken...
Und vieles mehr!

So gut es geht eure Wünsche umsetzen! Spaß haben!

Das Team

Ganz nach dem Motto: „Tut nichts, was wir nicht auch tun würden“, stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite und bieten euch den Freiraum, den ihr für eure Projekte, Ideen und Umsetzung benötigt. Euch liegt etwas auf dem Herzen oder ihr wollt einfach nur einen guten Rat, dann quatscht uns einfach an, wir sind für euch da!  

#motivertbleiben

Ab dem 30. März 2023 startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ).

Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. 

Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit die PCs, Whiteboards, Gruppenräume und natürlich die sehr stabile Internetverbindung im Digitalzentrum zu nutzen, um das bestes Ergebnis  beim Lernen zu erzielen.

Am 30.03.23, um 14 Uhr beginnt das Projekt mit einer Auftaktveranstaltung,  in der es noch eine Einführung in das Thema „richtig Lernen“ und „PowerPoint-Grundkurs“ gibt. 

Für Fragen zu dieser Aktion fändet euch bitte an den KJB (kjb@amt-suederbrarup.de) oder das Digitalzentrum (info@diz.digital)

Kontakt:

Kappelner Straße 39b
beim Schulzentrum
24392 Süderbrarup

Mobil: 0162 2401896

Anfahrt

Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup

Kontakt

Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de

Sprechzeiten

Mo.  8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr
Di. 8.00-12.00 Uhr
Do. 8.00-12.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
  und nach Vereinbarung

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!

Newsletter Anmeldung

 

 

Behördennummer 115

Unter einer einzigen Telefonnummer gibt die öffentliche Verwaltung Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.

Vergabe­bekannt­machungen

Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabe­bekannt­machungen veröffentlicht.

VERGABEBEKANNTMACHUNGEN

Zuständigkeitenfinder

Der ZuFiSH ist ein Informations­portal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.

ZuFiSH

Bankverbindung

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS