Ziel der geplanten Umstrukturierung
Die Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung öffentlicher Bauvorhaben – z. B. Feuerwehrhäuser, Gemeinschaftseinrichtungen oder Spielplätze – wachsen stetig. Auch die laufende Instandhaltung und Verwaltung öffentlicher Gebäude ist komplexer geworden. Der neue Fachbereich soll diesen Anforderungen mit gebündeltem Fachwissen, klaren Abläufen und gezielter Fördermittelberatung begegnen.
Vorgesehene Vorteile:
- Zentrale Zuständigkeit für alle kommunalen Hochbauprojekte und die Gebäudeunterhaltung
- Fachlich spezialisierte Betreuung von Planung bis Bauüberwachung
- Effizientere Prozesse durch abgestimmte interne Strukturen
- Verbesserte Fördermittelbeantragung und -abwicklung
Blick nach vorn
Die geplante Einrichtung des Fachbereichs ist Teil einer modernen, zukunftsorientierten Verwaltungsentwicklung. Sie soll die Zusammenarbeit mit den Gemeinden stärken und die Umsetzung wichtiger Projekte im Amtsgebiet nachhaltig verbessern.
Weitere Informationen folgen, sobald die Planungen weiter voranschreiten.