Was steckt dahinter?
Ziel ist eine moderne, benutzerfreundliche App für iOS und Android, die Jugendliche dort abholt, wo sie heute unterwegs sind: auf dem Smartphone. Die Anwendung soll es ihnen ermöglichen, sich besser zu vernetzen, Veranstaltungen und Freizeitangebote schnell zu finden, kommunale Prozesse besser zu verstehen – und sogar mitzugestalten.
Beteiligung von Anfang an
Damit die App auch wirklich den Bedürfnissen der Jugendlichen entspricht, wurden sie von Anfang an beteiligt: Schon 2023 sammelte die Kinder- und Jugendbeteiligung erste Ideen, 2024 folgte eine intensive Beteiligungsrunde mit Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule Thorsberger Moor. Zuletzt gab es im April 2025 ein weiteres Treffen mit Jugendlichen, bei dem Wunschfunktionen diskutiert und priorisiert wurden. Das Ergebnis: Eine klare Vision für eine Plattform, die Spaß macht und den Alltag erleichtert.
Jetzt geht’s los: Die Entwicklung startet!
Den Zuschlag für die technische Umsetzung hat UXMA aus Kiel erhalten. Diese arbeitet nun bis Mitte 2026 an der Umsetzung der App – gemeinsam mit Jugendlichen und der Verwaltung. So wird sichergestellt, dass am Ende etwas entsteht, das gerne genutzt wird und echten Mehrwert bringt.
Auch beim Jugendplatz geht es voran
Parallel schreiten die Planungen für den neuen Jugendplatz voran. Die ersten Ausschreibungen für Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten sind bereits veröffentlicht – auch hier geht es also sichtbar voran.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!