Schrift  + -
Suche

Ausbau Gigabit 2.0: Der Breitbandausbau geht in die nächste Runde!

| News | Amt Süderbrarup

Die Ausschreibung für den Pächter des Projekts "Gigabit 2.0" ist abgeschlossen. Wir freuen uns, dass die Vodafone GmbH den weiteren Ausbau begleiten wird.

 

Die Vorvermarktung für die Verträge mit der Vodafone ist am 11.08.2025 gestartet und läuft bis zum 05.10.2025. Die Veranstaltungen in Böel, Boren und Ulsnis sind abgeschlossen.

 

Für die Interessenten besteht die Möglichkeit sich über den Link (http://www.vodafone.de/suederbrarup) an die Vodafone zu wenden, in das eigens eingerichtete Glasfaserbüro im Digitalzentrum in der team Allee 22, 24392 Süderbrarup jeweils am Dienstag und Freitag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder in den Vodafone Shop in Kappeln, Schmiedestraße 22 zu gehen.

Wie geht es jetzt weiter? Im Februar wurden alle Eigentümer, die bisher noch keine Rückmeldung gegeben haben, erneut angeschrieben. Damit wollen wir sicherstellen, dass möglichst viele Haushalte vom Glasfaserausbau profitieren können.

Der nächste große Schritt ist die Ausschreibung des Planers für das Projekt, die im Juli auf den Weg gebracht wurde. Sobald der Planer feststeht, folgt die Ausschreibung für den Tiefbauer. Nach Ablauf der jeweiligen Angebotsfrist wählt der Breitbandzweckverband das beste Angebot nach den geltenden Richtlinien aus.

Wichtig: Der Anschluss kann nur hergestellt werden, wenn neben dem vom Eigentümer unterschriebenen Glasfaserhausanschlussvertrag auch zu einem späteren Zeitpunkt ein Telekommunikationsvertrag von der Vodafone GmbH vorliegt.

Nachverdichtung: Noch mehr Glasfaser für die Region

Auch in Sachen Nachverdichtung geht es voran! Der Planer steht fest und die Ausschreibungen für den Tiefbau und die Glasfaserarbeiten sind fast abgeschlossen.

Alle betroffenen Adressen sind auf der Homepage von Vodafone hinterlegt. Wer sich für einen Anschluss interessiert, kann sich direkt beim Breitbandzweckverband oder der Vodafone melden. Sobald der Tiefbauer durch die Ausschreibung feststeht, erstellt der Breitbandzweckverband für die Interessenten ein individuelles Angebot und sendet den Vertrag inkl dem Angebot an den Eigentümer. Erst wenn dem Breitbandzweckverband der unterzeichnete Vertrag vorliegt und ein Vertrag bei der Vodafone GmbH abgeschlossen wurde, kann der Anschluss beauftragt werden.

Wichtig: Die Kosten für den Anschluss, die sich nach Aufwand berechnen, sind vom Eigentümer zu bezahlen. Die Rechnungsstellung erfolgt über den Breitbandzweckverband. 

Jetzt mitmachen und Zukunft sichern! Wir rufen alle Eigentümer, die noch unentschlossen sind, dazu auf, sich jetzt für "Gigabit 2.0" oder die Nachverdichtung anzumelden. Ihre Entscheidung ist ein wichtiger Beitrag für die digitale Zukunft unserer Region.

Lassen Sie uns gemeinsam den Glasfaserausbau vorantreiben und eine schnelle, zuverlässige und moderne Internetversorgung für alle sichern. Nutzen Sie diese Chance!

Weitere Infos gibt es in der Süderbrarup Aktuell oder auf unserer Homepage: https://breitband-amtsuederbrarup.de.

Anfahrt

Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup

Kontakt

Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de

Sprechzeiten

Mo.  8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr
Di. 8.00-12.00 Uhr
Do. 8.00-12.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
  und nach Vereinbarung

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!

Newsletter Anmeldung

 

 

Behördennummer 115

Unter einer einzigen Telefonnummer gibt es Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.

Vergabe­bekannt­machungen

Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabe­bekannt­machungen veröffentlicht.

VERGABEBEKANNTMACHUNGEN

Zuständigkeitenfinder

Der ZuFiSH ist ein Informations­portal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.

ZuFiSH

Bankverbindung

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS