Das Sommerprogramm im Überblick:
VIBE CODING – Programmieren mit KI
Ohne Vorkenntnisse zum eigenen Spiel oder Tool: Mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz entwickeln die Teilnehmenden ihr ganz persönliches Wunschprojekt – ein spannender Einstieg in die digitale Welt.
BauSpaß – Roboterarm aus dem 3D-Drucker
Technik zum Anfassen: Aus gedruckten Bauteilen entsteht Schritt für Schritt ein funktionierender Roboterarm. Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick werden Maschinenbau und Technik erlebbar.
Kräuter, Küche und Kreativität
Mit allen Sinnen entdecken: In diesem Workshop werden Kräuter erforscht, in der Küche verarbeitet und in kleinen Do-it-yourself-Projekten kreativ genutzt – natürlich, bunt und lecker.
Nähwerkstatt – Kreativ mit Stoff und Faden
Ob mit oder ohne Vorkenntnisse: In der Nähwerkstatt entstehen individuelle Projekte mit Nadel, Faden und Maschine – praktisch, nachhaltig und ganz persönlich.
KI Kreativ – Wenn Künstliche Intelligenz auf Fantasie trifft
Am 25. und 26. August, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr, entdecken Jugendliche von 12 bis 17 Jahren, was alles möglich ist, wenn Technik auf Vorstellungskraft trifft. Eigene Spielideen werden entwickelt, Stimmen verzerrt, Avatare animiert – und sogar ein Spielsystem von einer selbst trainierten KI erschaffen.
Escape-Room & Upcycling mit der Abfallwirtschaft SL-FL
Am 28. August von 9:00 bis 12:00 Uhr erwartet Jugendliche ab 14 Jahren ein kreativer Escape-Room rund ums Thema Abfall. Gemeinsam wird gerätselt, gebastelt und entdeckt – mit überraschenden Aha-Momenten.
Am 2. September geht es von 9:00 bis 12:00 Uhr weiter mit einem Upcycling-Projekt für Kinder von 6 bis 15 Jahren. Aus scheinbar nutzlosen Materialien entstehen neue, nützliche Dinge – mit Fantasie und Umweltbewusstsein.
Alle Informationen und Termine finden Sie online unter:
www.diz.digital
Die Plätze sind begrenzt – also schnell anmelden.