Das innovative Mobilitätsangebot überzeugte die Jury mit seiner digitalen, flexiblen Lösung für den öffentlichen Nahverkehr im ländlichen Raum. Das Projekt ist mittlerweile Teil der Initiative SMILE24.
Die Preisverleihung fand am 17. Juni in Kiel statt. Vor Ort nahmen Amtsvorsteher Wolfhard Kutz, Leitender Verwaltungsbeamter Mark Herzig und Projektleiterin Nicole Döpp den Preis entgegen.
Ein begleitendes Kurzvideo zur Bewerbung ist ab sofort online abrufbar unter:
www.energieolympiade.de
Wir danken allen, die das Projekt möglich gemacht haben, und freuen uns über die landesweite Anerkennung für unsere smarte Mobilitätslösung.