Neue Wege für den Brandschutz: Wagersrott und Scheggerott bauen gemeinsam für die Zukunft
Nach über drei Jahren intensiver Gespräche, Planungen und Beteiligung der Feuerwehren und Bürgerinnen und Bürgern ist es nun offiziell: Die Gemeinden Wagersrott und Scheggerott haben den Vertrag für den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses unterzeichnet, der mit Unterstützung des Amtes Süderbrarup ausgearbeitet wurde.
STADTRADELN 2025: Gemeinsam radeln für eine bessere Zukunft
Vom 9. bis 29. Juni 2025 heißt es wieder: STADTRADELN im Amt Süderbrarup! In dieser Zeit sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, gemeinsam in die Pedale zu treten und ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Klimaschutz zu setzen.
Der Mai im Digitalzentrum Süderbrarup: Entdecken, Mitmachen, Lernen!
Der Frühling geht weiter – und bringt neue Ideen ins Digitalzentrum Süderbrarup! Auch im Mai bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für alle, die sich für digitale und kreative Themen interessieren. Egal ob Neuling oder Technik-Profi – bei uns ist jeder willkommen.
Frischer Wind im Familienzentrum Süderbrarup: Stefanie Dietz ist neue Koordinatorin
Seit dem 1. Mai hat das Familienzentrum Süderbrarup eine neue Koordinatorin: Stefanie Dietz. Die 40-jährige Langballigerin bringt viel Engagement, frische Ideen und persönliche Erfahrung mit in ihre neue Aufgabe.
Freibad „Zur heiligen Quelle“ startet in die Saison 2025
Das Freibad „Zur heiligen Quelle“ in Süderbrarup öffnet am 3. Mai 2025 seine Tore und lädt bis einschließlich 14. September 2025 zum Schwimmen, Entspannen und Verweilen ein.
Digital unterwegs: MobiDiZ bringt digitale Zukunft direkt vor die Haustür
Das Digitalzentrum geht auf Tour – mit dem neuen Bildungsbus MobiDiZ erleben Bürgerinnen und Bürger digitale Teilhabe hautnah: mit Technik zum Anfassen, Beratung vor Ort und Angeboten für alle Altersgruppen.
Vom 9. bis 29. Juni 2025 nimmt das Amt Süderbrarup erneut an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Gemeinsam möchten wir auch in diesem Jahr möglichst viele Kilometer erradeln und so ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz setzen.
Der April im Digitalzentrum Süderbrarup: Entdecken, Mitmachen, Lernen!
Der Frühling bringt frischen Schwung ins Digitalzentrum Süderbrarup! Auch im April bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für alle, die sich für digitale und kreative Themen interessieren. Egal ob Neuling oder Technik-Profi – bei uns ist jeder willkommen.
Mikrozensus 2025: Informationen für das Amt Süderbrarup
Auch im Jahr 2025 findet der Mikrozensus statt, eine jährliche statistische Erhebung, die umfassende Daten zur Bevölkerungsstruktur, Arbeitsmarkt, Bildung und Wohnsituation liefert. In Schleswig-Holstein werden rund 14.700 Haushalte zufällig ausgewählt, um an der Befragung teilzunehmen.