Schrift  + -
Suche

Hundesteuer: Wichtige Infos für alle Hundehalterinnen und Hundehalter

| News | Amt Süderbrarup

Immer wieder erreicht das Steueramt die Frage, warum mit dem Hundesteuerbescheid keine Hundesteuermarke mehr kommt. Die Antwort ist ganz einfach: Seit gut einem Jahr werden in fast allen Gemeinden des Amtes Süderbrarup keine Hundesteuermarken mehr ausgegeben. Stattdessen wird bei der Anmeldung – egal ob im Steueramt oder bequem online – die Transponderchipnummer des Hundes erfasst.

 

Das bedeutet: Kein Klimpern am Halsband, kein Verlust der Marke – einfach modern und praktisch!

Wichtige Hinweise für Hundehalterinnen und Hundehalter

Chipnummern nachmelden:
Damit das neue Verfahren vollständig funktioniert, benötigt das Steueramt noch die Transponderchipnummern von bereits angemeldeten „Alt-Hunden“.
Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an steueramt@amt-suederbrarup.de mit folgenden Angaben:

  • Vorname und Name
  • Anschrift
  • Rasse des Hundes
  • Transponderchipnummer
  • (falls vorhanden) Kassenzeichen des Steuerbescheides

Online-Service nutzen:
An- und Abmeldungen von Hunden können ganz bequem über unsere Homepage erledigt werden – ohne Besuch im Amt.
Hier geht’s zum Bürgerservice: www.amt-suederbrarup.de/buergerservice/steuern-und-gebuehren

Rechtliches auf einen Blick

  • Jeder Hund muss innerhalb von 14 Tagen nach Aufnahme in den Haushalt beim Steueramt angemeldet werden.
  • Hunde werden mit Vollendung des dritten Lebensmonats steuerpflichtig.
  • Bei Umzug, Abgabe oder dem Tod des Hundes muss eine Abmeldung ebenfalls innerhalb von 14 Tagen erfolgen.
    (Ein Anruf genügt hierfür nicht!)
  • Wer seinen Hund nicht rechtzeitig an- oder abmeldet, begeht eine Ordnungswidrigkeit – es drohen Bußgelder bis zu 500 Euro.
  • Jeder Hund muss außerhalb des eigenen Grundstücks ein Halsband oder eine andere Kennzeichnung tragen, aus der der Halter oder die Halterin ermittelt werden kann (§ 3 Abs. 5 Hundegesetz).

Außerdem sollten alle Hundehalterinnen und Hundehalter eine Haftpflichtversicherung für ihren Hund abschließen (§ 6 Hundegesetz).

Anfahrt

Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup

Kontakt

Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de

Sprechzeiten

Mo.  8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr
Di. 8.00-12.00 Uhr
Do. 8.00-12.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
  und nach Vereinbarung

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!

Newsletter Anmeldung

 

 

Behördennummer 115

Unter einer einzigen Telefonnummer gibt es Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.

Vergabe­bekannt­machungen

Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabe­bekannt­machungen veröffentlicht.

VERGABEBEKANNTMACHUNGEN

Zuständigkeitenfinder

Der ZuFiSH ist ein Informations­portal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.

ZuFiSH

Bankverbindung

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS