Schrift  + -
Suche

Alle Nachrichten

Digitalzentrum bleibt – ein Gewinn für die Region und ihre Menschen

Gute Nachrichten für alle, die im Amt Süderbrarup auf digitale Angebote setzen: Der Amtsausschuss hat beschlossen, dass das Digitalzentrum (DiZ) auch nach dem Ende des Smart-City-Projekts im Juni 2026 weitergeführt wird. Damit bleibt ein zentraler Ort für digitale Teilhabe, Bildung und Innovation dauerhaft erhalten.

Weiterlesen

Prävention für Seniorinnen und Senioren: Sicher und informiert im Alltag

Das Digitalzentrum Süderbrarup lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem wichtigen Präventions-Kurs ein. Ziel ist es, über aktuelle Betrugsmaschen aufzuklären und praktische Tipps für den Alltag zu geben.

Weiterlesen

Neubau der Campusklassen an der Schule am Thorsberger Moor

In Süderbrarup wird Inklusion nicht nur gedacht, sondern gelebt: Seit vielen Jahren lernen Schülerinnen und Schüler der Campusklassen des Förderzentrums „Schule am Markt“ gemeinsam mit den Kindern der Schule am Thorsberger Moor und der Nordlicht-Schule. Dieses Miteinander funktioniert so gut, weil alle drei Schulen und ihre Schulleitungen diesen Gedanken aktiv unterstützen und gemeinsam gestalten.

Weiterlesen

3 Jahre Digitalzentrum – ein herzliches Dankeschön!

Das Digitalzentrum Süderbrarup hat am 10. Oktober 2025 seinen dritten Geburtstag gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Tag der offenen Tür und vielen interessierten Gästen.

Weiterlesen

Katastrophenschutz-Übung am 18. Oktober 2025 im Amt Süderbrarup

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, führt die Amtsfeuerwehr Süderbrarup eine groß angelegte Katastrophenschutz-Übung im Gemeindegebiet von Süderbrarup durch.

Die Übung findet von 13:30 bis 17:30 Uhr statt.

 

Weiterlesen

„Das Vermächtnis der Hüterin“ – Süderbrarup spielerisch erleben

Ab sofort lässt sich Süderbrarup auf eine völlig neue Art entdecken: Mit dem digitalen Erlebnisrundgang „Das Vermächtnis der Hüterin“ können Interessierte tief in die Geschichte des Ortes eintauchen.

Weiterlesen

Smart Country Convention 2025 – Digitalisierung hautnah erleben

Das Smart City Team des Amtes Süderbrarup war auch in diesem Jahr auf der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin vertreten. Die SCCON ist eine der größten Veranstaltungen in Deutschland rund um die Themen Digitalisierung der Verwaltung und Smart Cities. Drei Tage lang stand die Frage im Mittelpunkt, wie digitale Technologien Städte, Gemeinden und ländliche Regionen fit für die Zukunft machen können.

Weiterlesen

Bundesweite Anerkennung: Unser mobiles Einwohnermeldeamt auf der Longlist des Verwaltungspreises 2025

Wir freuen uns sehr: Das mobile Einwohnermeldeamt des Amtes Süderbrarup wurde in die Longlist des Verwaltungspreises 2025 aufgenommen!

Diese Anerkennung zeigt, dass innovative, bürgernahe Lösungen auch in kleineren Verwaltungen Maßstäbe setzen können. Mit unserem mobilen Angebot bringen wir Verwaltung direkt zu den Menschen – flexibel, serviceorientiert und modern.

Weiterlesen

MEDINA – aktueller Stand und Ausblick

Die Bauarbeiten am MEDINA schreiten sichtbar voran: Aktuell finden umfangreiche Abrissarbeiten statt. Türen werden versetzt, Durchgänge angepasst und zugemauert. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für den ersten Aufzug.

Weiterlesen

MobiDiZ – Das Mobile Einwohnermeldeamt kommt nach Süderbrarup

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, hält das Mobile Einwohnermeldeamt mit MobiDiZ in Süderbrarup, Parkplatz Edeka.

Weiterlesen

Anfahrt

Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup

Kontakt

Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de

Sprechzeiten

Mo.  8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr
Di. 8.00-12.00 Uhr
Do. 8.00-12.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
  und nach Vereinbarung

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!

Newsletter Anmeldung

 

 

Behördennummer 115

Unter einer einzigen Telefonnummer gibt es Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.

Vergabe­bekannt­machungen

Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabe­bekannt­machungen veröffentlicht.

VERGABEBEKANNTMACHUNGEN

Zuständigkeitenfinder

Der ZuFiSH ist ein Informations­portal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.

ZuFiSH

Bankverbindung

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS