3 Jahre Digitalzentrum – ein herzliches Dankeschön!
Das Digitalzentrum Süderbrarup hat am 10. Oktober 2025 seinen dritten Geburtstag gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Tag der offenen Tür und vielen interessierten Gästen.
Das Digitalzentrum Süderbrarup hat am 10. Oktober 2025 seinen dritten Geburtstag gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Tag der offenen Tür und vielen interessierten Gästen.
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, führt die Amtsfeuerwehr Süderbrarup eine groß angelegte Katastrophenschutz-Übung im Gemeindegebiet von Süderbrarup durch.
Die Übung findet von 13:30 bis 17:30 Uhr statt.
Ab sofort lässt sich Süderbrarup auf eine völlig neue Art entdecken: Mit dem digitalen Erlebnisrundgang „Das Vermächtnis der Hüterin“ können Interessierte tief in die Geschichte des Ortes eintauchen.
Das Smart City Team des Amtes Süderbrarup war auch in diesem Jahr auf der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin vertreten. Die SCCON ist eine der größten Veranstaltungen in Deutschland rund um die Themen Digitalisierung der Verwaltung und Smart Cities. Drei Tage lang stand die Frage im Mittelpunkt, wie digitale Technologien Städte, Gemeinden und ländliche Regionen fit für die Zukunft machen können.
Wir freuen uns sehr: Das mobile Einwohnermeldeamt des Amtes Süderbrarup wurde in die Longlist des Verwaltungspreises 2025 aufgenommen!
Diese Anerkennung zeigt, dass innovative, bürgernahe Lösungen auch in kleineren Verwaltungen Maßstäbe setzen können. Mit unserem mobilen Angebot bringen wir Verwaltung direkt zu den Menschen – flexibel, serviceorientiert und modern.
Die Bauarbeiten am MEDINA schreiten sichtbar voran: Aktuell finden umfangreiche Abrissarbeiten statt. Türen werden versetzt, Durchgänge angepasst und zugemauert. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für den ersten Aufzug.
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, hält das Mobile Einwohnermeldeamt mit MobiDiZ in Süderbrarup, Parkplatz Edeka.
Am Freitag, 10. Oktober 2025, von 10 bis 16 Uhr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ins Digitalzentrum (DiZ), Team Allee 24 in Süderbrarup, ein.
Im September 2024 startete im Digitalzentrum die ReparierBar – fast zeitgleich nahm die Kirchengemeinde Süderbrarup das „Reparatur Bistro“ in Betrieb. Schnell war klar: Anstatt nebeneinander zu arbeiten, ist es sinnvoller, die Kräfte zu bündeln. Aus zwei Projekten wurde eine gemeinsame Initiative.
Nun geht es los: Ab dem 29. September 2025 beginnt die Sanierung der B 201 ab der Tolker Kreuzung in Richtung Brebel.
Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten und werden voraussichtlich bis in die Jahre 2026/2027 andauern.
Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de
Mo. | 8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr |
Di. | 8.00-12.00 Uhr |
Do. | 8.00-12.00 Uhr |
Fr. | 8.00-12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabebekanntmachungen veröffentlicht.
Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS