Schrift  + -
Suche

Neubau der Campusklassen an der Schule am Thorsberger Moor

| News | Amt Süderbrarup

In Süderbrarup wird Inklusion nicht nur gedacht, sondern gelebt: Seit vielen Jahren lernen Schülerinnen und Schüler der Campusklassen des Förderzentrums „Schule am Markt“ gemeinsam mit den Kindern der Schule am Thorsberger Moor und der Nordlicht-Schule. Dieses Miteinander funktioniert so gut, weil alle drei Schulen und ihre Schulleitungen diesen Gedanken aktiv unterstützen und gemeinsam gestalten.

Die Campusklassen sind fest in den Schulalltag eingebunden. Einzelne Schülerinnen und Schüler nehmen am Regelunterricht teil, ganze Klassen arbeiten in gemeinsamen Projektkursen mit Regelschülerinnen und -schülern zusammen oder haben gemeinsam Sportunterricht. Auch beim Schulleben sind sie selbstverständlich dabei – ob beim Lauftag, dem Schulfest oder der Weihnachtsfeier. So ist über die Jahre eine enge Gemeinschaft gewachsen, die von Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.

Um diese erfolgreiche Zusammenarbeit auch räumlich weiter zu fördern, soll an der Schule am Thorsberger Moor ein moderner Neubau für die Campusklassen errichtet werden. Im Sommer 2025 wurde dazu das alte Haus C abgerissen, das nicht mehr den baulichen Anforderungen an eine zeitgemäße Schule entsprach. Gemeinsam mit dem Kreis Schleswig-Flensburg fiel die Entscheidung, Platz für Neues zu schaffen.

Das Bauprojekt wurde über ein EU-weites Vergabeverfahren auf den Weg gebracht, dass der Kreis zusammen mit dem Amt Süderbrarup durchgeführt hat. In den regelmäßigen Planungsrunden mit den Schulleitungen, der Bau- und Schulverwaltung des Amtes sowie dem Architekturbüro Johannsen und Partner (Hamburg) wird großer Wert daraufgelegt, dass sich der Neubau harmonisch in das Schulgelände einfügt und modernes, inklusives Lernen ermöglicht.

Das Konzept der engen Zusammenarbeit zwischen den Schulen hat bereits landesweit Interesse geweckt. Andere Kommunen schauen nach Süderbrarup, um zu sehen, wie hier Integration und Inklusion in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden.

Mit dem Neubau der Campusklassen entsteht nun ein Ort, der das gelebte Miteinander stärkt – und ein Beispiel dafür ist, wie Schule Zukunft gestalten kann.

Anfahrt

Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup

Kontakt

Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de

Sprechzeiten

Mo.  8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr
Di. 8.00-12.00 Uhr
Do. 8.00-12.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
  und nach Vereinbarung

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!

Newsletter Anmeldung

 

 

Behördennummer 115

Unter einer einzigen Telefonnummer gibt es Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.

Vergabe­bekannt­machungen

Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabe­bekannt­machungen veröffentlicht.

VERGABEBEKANNTMACHUNGEN

Zuständigkeitenfinder

Der ZuFiSH ist ein Informations­portal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.

ZuFiSH

Bankverbindung

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS