Bundesweite Anerkennung: Unser mobiles Einwohnermeldeamt auf der Longlist des Verwaltungspreises 2025
Wir freuen uns sehr: Das mobile Einwohnermeldeamt des Amtes Süderbrarup wurde in die Longlist des Verwaltungspreises 2025 aufgenommen!
Diese Anerkennung zeigt, dass innovative, bürgernahe Lösungen auch in kleineren Verwaltungen Maßstäbe setzen können. Mit unserem mobilen Angebot bringen wir Verwaltung direkt zu den Menschen – flexibel, serviceorientiert und modern.
Die Bauarbeiten am MEDINA schreiten sichtbar voran: Aktuell finden umfangreiche Abrissarbeiten statt. Türen werden versetzt, Durchgänge angepasst und zugemauert. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für den ersten Aufzug.
Am Freitag, 10. Oktober 2025, von 10 bis 16 Uhr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ins Digitalzentrum (DiZ), Team Allee 24 in Süderbrarup, ein.
Im September 2024 startete im Digitalzentrum die ReparierBar – fast zeitgleich nahm die Kirchengemeinde Süderbrarup das „Reparatur Bistro“ in Betrieb. Schnell war klar: Anstatt nebeneinander zu arbeiten, ist es sinnvoller, die Kräfte zu bündeln. Aus zwei Projekten wurde eine gemeinsame Initiative.
Gestern fiel der offizielle Startschuss für den neuen Jugendplatz: Amtsvorsteher Wolfhard Kutz, Kim Schnoor von der Landschaftsgärtnerei Schnoor, Landschaftsarchitekt Johannes Kahl und Otto Krüger, Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Jugend, setzten den ersten Spatenstich.
Viele Menschen sind seit Jahrzehnten auf den Straßen unterwegs und verfügen über wertvolle Fahrpraxis. Gleichzeitig ändern sich die Verkehrsregeln regelmäßig, und nicht immer ist der Überblick leicht zu behalten. Der kostenlose Sicherheitskurs bietet die Möglichkeit, das Wissen im Straßenverkehr aufzufrischen und aktuelle Entwicklungen kennenzulernen.
JUP! – Die neue JugendAPP für Süderbrarup kommt bald!
In Süderbrarup tut sich was! Ende des Jahres startet JUP!, die neue App für Jugendliche. Sie befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase, wird aber schon bald bereitstehen.