Spannende Vorträge und neue Ideen
In zahlreichen Vorträgen, Fachforen und Diskussionen wurden aktuelle Entwicklungen und praktische Beispiele vorgestellt. Themen wie digitale Bildung, Datenmanagement, Künstliche Intelligenz in der Verwaltung und nachhaltige Stadtentwicklung zeigten, wie vielfältig Digitalisierung heute gedacht und umgesetzt wird.
Das Smart City Team aus Süderbrarup aktiv vor Ort
Auch das Smart City Team aus Süderbrarup war aktiv beteiligt: Am Stand des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hielt das Team eigene Vorträge und stellte Projekte aus unserer Region vor. Darüber hinaus bot die Veranstaltung viele Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Kommunen, Fachleuten und Partnern – und damit auch neue Impulse und Anregungen für die weitere Arbeit in unseren Smart City Projekten.
Wir freuen uns, viele dieser Ideen und Erfahrungen aus Berlin mit nach Süderbrarup zu nehmen und in unsere laufenden Digitalisierungsprojekte einfließen zu lassen.