Reinigung der Abwasserleitungen in Süderbrarup
Wie in jedem Jahr findet auch in diesem Spätsommer die regelmäßige Reinigung der Abwasserleitungen in der Gemeinde Süderbrarup statt.
Wie in jedem Jahr findet auch in diesem Spätsommer die regelmäßige Reinigung der Abwasserleitungen in der Gemeinde Süderbrarup statt.
Zum Ausbildungsstart begrüßen wir herzlich unsere beiden neuen Auszubildenden Lisa Ludwig und Jule Hoffmann im Team des Amtes Süderbrarup.
Beide beginnen ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und werden in den kommenden Jahren alle Bereiche unserer Verwaltung kennenlernen.
Die Ausschreibung für den Pächter des Projekts "Gigabit 2.0" ist abgeschlossen. Wir freuen uns, dass die Vodafone GmbH den weiteren Ausbau begleiten wird.
Die Vorvermarktung für die Verträge mit der Vodafone ist am 11.08.2025 gestartet und läuft bis zum 05.10.2025. Die Veranstaltungen in Böel, Boren und Ulsnis sind abgeschlossen.
Am Freitag machte unser mobiles Digitalzentrum (MobiDiZ) Halt an der Kiellinie in Kiel, direkt vor dem Landtag. Bei bestem Wetter konnten wir unser Angebot vor Ort dem Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei, Dirk Schrödter, persönlich vorstellen.
Im Rahmen des Projekts „Süderbrarup macht sich warm“ besteht die Möglichkeit, ein neues, gemeinschaftliches Wärmenetz für Süderbrarup zu realisieren – wenn ausreichend Bürgerinnen und Bürger mitmachen.
Die Stiftung Louisenlund hat mit der Eröffnung einer hochmodernen Sternwarte ein bedeutendes Projekt für unsere Region umgesetzt. Auf dem Dach des neuen Lern- und Forschungszentrums entstand eine der modernsten Sternwarte Schleswig-Holsteins – ein Ort für Wissenschaft, Technik und Entdeckungen.
Die Preisverleihung des diesjährigen Stadtradelns im Amt Süderbrarup fand Mitte Juli statt und brachte beeindruckende Ergebnisse hervor.
In den Sommerferien bietet das Digitalzentrum in Süderbrarup wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche aus der Region. Zwischen Technik, Natur, Handwerk und digitaler Kreativität gibt es viel zu entdecken – ideal, um Neues zu lernen und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Das Amt Süderbrarup freut sich über eine besondere Auszeichnung: Bei der Energieolympiade Schleswig-Holstein 2025 wurde das Projekt Smartes DorfSHUTTLE mit dem 1. Preis in der Kategorie Mobilität ausgezeichnet.
In Süderbrarup tut sich was: Direkt hinter der Schule am Thorsberger Moor entsteht ein moderner, fröhlicher und bunter Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien: der neue Jugendplatz.
Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de
| Mo. | 8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr |
| Di. | 8.00-12.00 Uhr |
| Do. | 8.00-12.00 Uhr |
| Fr. | 8.00-12.00 Uhr |
| und nach Vereinbarung |
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabebekanntmachungen veröffentlicht.
Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS