Das Bürgerportal für das Amt Süderbrarup geht an den Start
Das Bürgerportal für das Amt Süderbrarup ist online!
Sie wollen viele Behördengänge zukünftig digital erledigen? Sie möchten rund um die Uhr und von jedem beliebigen Ort aus Ihren Hund oder ein Gewerbe anmelden? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Das Bürgerportal ermöglicht Ihnen die digitale und dezentrale Bearbeitung von Verwaltungsdienstleistungen, Angeboten des Amtes Süderbrarup sowie anderer öffentlicher Institutionen und wird vom ITV.SH gemeinsam mit Kommunen in Schleswig-Holstein realisiert. Das Amt Süderbrarup ist dabei eine der ersten Kommunen im Bundesland, die ihr…
Demontage der Entsorgungsstation für Wohnmobile in der Quellenstraße in Süderbrarup
Zur Info: Die Entsorgungsstation für Wohnmobile in der Quellenstraße in Süderbrarup wurde nach Beschlussfassung der Gemeindevertretung Süderbrarup demontiert. Die Niederschrift der Sitzung steht hier zum Download für Sie bereit.
Nun ist die Terminvereinbarung im Amt Süderbrarup noch einfacher! Egal ob Sie einen Termin im Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt oder Standesamt benötigen – buchen Sie jetzt Termine für ab dem 01.07.2021.
Fahrplan für die Zukunft: Ergänzende Onlinebefragung der Gemeinde Süderbrarup für das "Ortszentrum"
Gestalten Sie Süderbrarups Zentrum mit!
Nachdem bereits im Dezember eine erste Bürgerbefragung stattfand, haben sich neue Entwicklungen aufgetan, die zu einer Erweiterung des Untersuchungsgebiets führten.
Für diese neuen Teilbereiche findet nun eine ergänzende Bürgerbefragung statt.
Zurzeit werden Vorbereitende Untersuchungen (VU) durchgeführt und ein integriertes Entwicklungskonzept (IEK) als „Fahrplan für die Zukunft“ erarbeitet. Durch diesen Prozess sollen das Zentrum von Süderbrarup sowie die umliegenden Bereiche weiterentwickelt werden.
400 Bäume für Süderbrarup – Baumsponsoren und Beetpatenschaften gesucht
Die Gemeinde Süderbrarup war in den letzten Jahren bereits sehr aktiv in Sachen Naturnähe und unterstützt bereits einige Projekte. So blühen gemeindeeigene Flächen bereits mit jährlichen wechselnden blütenreichen Blumen. Für zukünftige Wohngebiete sollen Steingärten untersagt werden und Dachfarben nicht mehr schwarz bzw. schwarzglänzend sein um Insekten und Vögel zu schützen.
Der Plan B steht - Bauliche Herausforderung an der Nordlicht-Schule in Süderbrarup
Leider muss die Nordlicht-Schule in Süderbrarup von einem baulichen Fehler berichten, welcher nun erste Auswirkungen mit sich bringt. Unter dem Estrich im linken Teil der Nordlicht-Schule (pinkes und grünes Klassenhaus) befindet sich Wasser. Aktuell werden Schadstoffmessungen durchgeführt, um zu überprüfen ob der Schulbetrieb wie gewohnt aufrechterhalten werden kann. In diesem Szenario werden die notwendigen Baumaßnahmen, die im schlimmsten Fall 12 Wochen in Anspruch nehmen können, zum größten Teil in den Ferien durchgeführt. Der Schulbetrieb würde auf das geringstmögliche Maß beeinflusst…