Schrift  + -
Suche

Alle Nachrichten

Wissen teilen, gemeinsam wachsen: Smart City Amt Süderbrarup beim 5. MPSC-Kongress in Köln

Unter dem Leitsatz „Wissen für alle Kommunen verfügbar machen“ kamen am 5. MPSC-Kongress in Köln Vertreterinnen und Vertreter der 73 Modellprojekte Smart City aus ganz Deutschland zusammen.

Weiterlesen

Neue Online-Anmeldung bei Umzug: Bequem und ohne Wartezeiten den Wohnsitz ummelden

Seit kurzem steht allen Bürgerinnen und Bürgern in Schleswig-Holstein ein moderner und praktischer Service zur Verfügung: die elektronische Wohnsitzanmeldung, kurz eWA.

Weiterlesen

Wichtige Frist für ältere Feuerungsanlagen endet bald

Zum Jahresende läuft eine wichtige Übergangsfrist für Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe aus.

Weiterlesen

Smart Region Day am 11. Dezember 2024 in Süderbrarup

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus?

Weiterlesen

2 Jahre Digitalzentrum – Ein Meilenstein für die Region

Das zweijährige Jubiläum des Digitalzentrums war ein besonderer Tag und ein bedeutender Meilenstein.

Weiterlesen

Neues Kursprogramm des DiZ im November: Spannende Angebote für Groß und Klein

Im November startet das DiZ erneut mit einem abwechslungsreichen Kursprogramm, das sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene anspricht.

Weiterlesen

Wechsel in der Amtsverwaltung Süderbrarup – Abschied und Ausblick

Am 31. Oktober 2024 hat unser Leitender Verwaltungsbeamter (LVB) Normen Strauß das Amt Süderbrarup nach über 24 Jahren verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung im Amt Eggebek anzunehmen.

Weiterlesen

Förderung ermöglicht Projekte in Mohrkirch und Ulsnis

Dank finanzieller Unterstützung aus der Förderung des GAK Regionalbudgets der LAG Aktiv Region Schlei-Ostsee e.V. konnten im Amt Süderbrarup zwei Projekte erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Neuausrichtung der kommunalen Bildungslandschaft ab 2025: Netzwerk und Vielfalt im Fokus

Die kommunale Bildungslandschaft im Amt Süderbrarup hat sich seit 2015 zu einem stetig wachsenden Netzwerk vielfältiger Einrichtungen entwickelt. Ursprünglich mit dem Schwerpunkt „Gute Bildungschancen für alle – Gelungene Übergänge“, bei den Kindergärten und Schulen zentrale Partner waren, hat sich der Bildungsbegriff inzwischen erweitert. Heute umfasst die Arbeit auch Vereine, Verbände und weitere Gemeinschaften, die gemeinsam daran arbeiten, Bildung und Teilhabe für alle zu fördern.

Weiterlesen

Amt Süderbrarup präsentiert zukunftsweisende Projekte auf der Smart City Convention 2024

Auf der diesjährigen Smart City Country Convention (SCCON) in Berlin, die vom 15. bis 17. Oktober stattfand, war das Amt Süderbrarup erneut vertreten.

Weiterlesen

Anfahrt

Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup

Kontakt

Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de

Sprechzeiten

Mo.  8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr
Di. 8.00-12.00 Uhr
Do. 8.00-12.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
  und nach Vereinbarung

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!

Newsletter Anmeldung

 

 

Behördennummer 115

Unter einer einzigen Telefonnummer gibt es Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.

Vergabe­bekannt­machungen

Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabe­bekannt­machungen veröffentlicht.

VERGABEBEKANNTMACHUNGEN

Zuständigkeitenfinder

Der ZuFiSH ist ein Informations­portal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.

ZuFiSH

Bankverbindung

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS