Nach einem BWL-Studium in Nürnberg und internationalen Stationen war Stefanie Dietz über zehn Jahre im strategischen Marketing tätig – unter anderem für bekannte Marken wie Pampers. Mit der Geburt ihrer ersten Tochter stellte sie beruflich um und widmete sich voll und ganz dem Familienleben. Nun hat sie den bewussten Quereinstieg ins soziale Arbeitsfeld gewagt – und freut sich sehr auf die neue Herausforderung.
„Ich habe selbst erlebt, wie wertvoll ein starkes Netzwerk und alltagsnahe Angebote für Familien sind“, berichtet sie. Besonders geprägt haben sie die Erfahrungen mit der Behinderung ihrer jüngsten Tochter und die Unterstützung, die ihre Familie in dieser Zeit erfahren durfte.
Auch privat ist Stefanie Dietz engagiert: Sie wirkt ehrenamtlich in der Kirchengemeinde Grundhof sowie im Vorstand des Fördervereins der Kita Ankerplatz mit. In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne Ausflüge mit ihrer Familie, backt, schwimmt und genießt Spieleabende mit Freunden – wenn es der lebendige Familienalltag erlaubt.
Im Familienzentrum Süderbrarup möchte Stefanie Dietz zunächst die Familien, die bestehenden Angebote und die Bedürfnisse vor Ort intensiv kennenlernen. Langfristig ist es ihr Ziel, das Zentrum als verlässliche, offene Anlaufstelle für alle Familien in Süderbrarup und Umgebung weiter auszubauen – mit vielfältigen, praxisnahen und hilfreichen Angeboten.