Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Schichtwechsel tauschen Beschäftigte aus den Werkstätten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmen und öffentlichen Organisationen für einen Tag ihren Arbeitsplatz und erleben das Thema Teilhabe aus einem neuen Blickwinkel.
Am 1. Mai wird in Dänemark der sogenannte Warntag abgehalten. Seit 1994 findet einmal im Jahr der STORE HYLDEDAG statt, an dem das dänische Sirenenwarnsystem landesweit für den Katastrophenschutz getestet wird. Dabei werden die Sirenen und das Cell-Broadcast-System "Sirenen" von der Katastrophenschutzbehörde und der Nationalpolizei getestet. Die physischen Sirenen geben um 12:00 und 12:04 Uhr jeweils vier kurze Signale und um 12:08 Uhr ein langes Signal zur Entwarnung ab.
Mithilfe des Cell Broadcast-Verfahrens könnten auch Smartphones in Deutschland Warnmeldungen erhalten. Insbesondere in…
Start der Behördennummer 115 im Kreis Schleswig-Flensburg
Künftig haben die rund 206.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Schleswig-Flensburg eine zusätzliche Möglichkeit, Auskünfte rund um die Serviceleistungen der Kommunalverwaltungen zu erhalten.
Smarte Grenzregion: Digitale Lösungen sollen Parkplatzsuche in Friedrichstadt leichter machen
In Friedrichstadt soll es künftig einfacher sein, einen freien Parkplatz zu finden. Dabei helfen 70 Bodensensoren und ein Kamerasystem, die auf den Parkplätzen „Am Deich“ bzw. „Seebüll Süd“ die in dieser Woche in der Holländerstadt installiert werden.
Neues aus der smarten Grenzregion - Per App freie Parkplätze am Strand Solitüde
Flensburg. Wer mit dem Auto den beliebten Flensburger Strand Solitüde besuchen möchte, kann jetzt bereits im Vorfeld sehen, ob es noch freie Parkplätze gibt - oder nicht. Am Dienstag wurden auf den Parkplätzen der Straße Solitüde insgesamt 41 Bodensensoren angebracht, die die Belegung der Parkplätze erfassen. Am Parkplatz Minigolfanlage zählt eine Kamera die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge. Die Belegung der Parkplätze kann auf der App "City Pilot" eingesehen werden, die kostenlos auf das Smartphone heruntergeladen werden kann.
Die Parkraumerfassung in Solitüde ist Teil einer Sensorikmaßnahme…
Amt Süderbrarup radelt wieder für ein gutes Klima!
Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht in die nächste Runde.
Das Amt Süderbrarup beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses! Der Aktionszeitraum erstreckt sich von 17. Juni bis 7. Juli 2024.