Wechsel in der Amtsverwaltung Süderbrarup – Abschied und Ausblick
Am 31. Oktober 2024 hat unser Leitender Verwaltungsbeamter (LVB) Normen Strauß das Amt Süderbrarup nach über 24 Jahren verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung im Amt Eggebek anzunehmen.
Förderung ermöglicht Projekte in Mohrkirch und Ulsnis
Dank finanzieller Unterstützung aus der Förderung des GAK Regionalbudgets der LAG Aktiv Region Schlei-Ostsee e.V. konnten im Amt Süderbrarup zwei Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
Neuausrichtung der kommunalen Bildungslandschaft ab 2025: Netzwerk und Vielfalt im Fokus
Die kommunale Bildungslandschaft im Amt Süderbrarup hat sich seit 2015 zu einem stetig wachsenden Netzwerk vielfältiger Einrichtungen entwickelt. Ursprünglich mit dem Schwerpunkt „Gute Bildungschancen für alle – Gelungene Übergänge“, bei den Kindergärten und Schulen zentrale Partner waren, hat sich der Bildungsbegriff inzwischen erweitert. Heute umfasst die Arbeit auch Vereine, Verbände und weitere Gemeinschaften, die gemeinsam daran arbeiten, Bildung und Teilhabe für alle zu fördern.
Neue Ansprechpartnerin für den Veranstaltungskalender Tavias
Der Veranstaltungskalender Tavias vom Amt Süderbrarup hat ab sofort eine neue Ansprechpartnerin: Finja Henke (Amt Süderbrarup, Öffentlichkeitsarbeit). Sie übernimmt alle Anfragen und Anliegen rund um Tavias und wird sich zukünftig auch um die Pflege und Aktualisierung der Homepage tavias.de kümmern.
Software für Jugendliche in Süderbrarup – Mitwirkung an Jugendplatz App
Am 25. September fand an der Schule am Thorsberger Moor eine offene Konferenz statt, bei der Jugendliche die Chance hatten, sich aktiv an der Entwicklung einer neuen App für Kinder- und Jugendbeteiligung zu beteiligen.
Neues Kursprogramm des DiZ im Oktober: Spannende Angebote für Groß und Klein
Das DiZ startet im Oktober wieder mit einem vielfältigen Kursprogramm, das sowohl Technikneulinge als auch Fortgeschrittene anspricht. Besonders hervorzuheben sind die neuen Angebote DiZ for Kids und ReparierBar, die ab diesem Monat regelmäßig stattfinden.