Vorschau auf die neuesten Smart-City-Projekte des Amts Süderbrarup
Das Smart-City-Projekt im Amt Süderbrarup geht in die nächste Umsetzungsphase mit spannenden neuen Projekten.
Das Smart-City-Projekt im Amt Süderbrarup geht in die nächste Umsetzungsphase mit spannenden neuen Projekten.
Künftig haben die rund 206.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Schleswig-Flensburg eine zusätzliche Möglichkeit, Auskünfte rund um die Serviceleistungen der Kommunalverwaltungen zu erhalten.
Vom 17. Juni bis zum 7. Juli findet das diesjährige STADTRADELN im Amt Süderbrarup statt.
Im April lädt das Digitalzentrum Amt Süderbrarup erneut zu einer Vielzahl informativer Veranstaltungen und Workshops ein.
Ab heute erstrahlt das smarte DorfSHUTTLE im neuen Glanz als NAH.SHUTTLE und hat die Grenzen des Amt Süderbrarup erfolgreich überschritten.
In Friedrichstadt soll es künftig einfacher sein, einen freien Parkplatz zu finden. Dabei helfen 70 Bodensensoren und ein Kamerasystem, die auf den Parkplätzen „Am Deich“ bzw. „Seebüll Süd“ die in dieser Woche in der Holländerstadt installiert werden.
Flensburg. Wer mit dem Auto den beliebten Flensburger Strand Solitüde besuchen möchte, kann jetzt bereits im Vorfeld sehen, ob es noch freie Parkplätze gibt - oder nicht. Am Dienstag wurden auf den Parkplätzen der Straße Solitüde insgesamt 41 Bodensensoren angebracht, die die Belegung der Parkplätze erfassen. Am Parkplatz Minigolfanlage zählt eine Kamera die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge. Die Belegung der Parkplätze kann auf der App "City Pilot" eingesehen werden, die kostenlos auf das Smartphone heruntergeladen werden kann.
Die Parkraumerfassung in Solitüde ist Teil einer Sensorikmaßnahme…
Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht in die nächste Runde.
Das Amt Süderbrarup beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses! Der Aktionszeitraum erstreckt sich von 17. Juni bis 7. Juli 2024.
Das MEDINA - Medizinische Zentrum in Angeln nimmt erfolgreich Form an, als Antwort auf die anhaltenden Herausforderungen der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum.
Seit über drei Jahren lädt das Smart City Team Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an der digitalen Sprechstunde teilzunehmen, die im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup stattfindet.
Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de
Mo. | 8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr |
Di. | 8.00-12.00 Uhr |
Do. | 8.00-12.00 Uhr |
Fr. | 8.00-12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabebekanntmachungen veröffentlicht.
Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS