Grundsteuerreform: Was Eigentümerinnen und Eigentümer im Amt Süderbrarup wissen sollten
Bereits im Jahr 2022 fand eine umfassende Abfrage der Grundstücksdaten durch das Finanzamt statt. Diese Daten bilden die Basis für die Berechnung des neuen Grundsteuerwerts. Der Grundsteuermessbetrag ergibt sich aus dem Grundsteuerwert und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Grundstücksgröße, der Nutzungsart, der Grundstückslage und vieles mehr.
Das Amt Süderbrarup freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Kreis Schleswig-Flensburg ein erweitertes Beratungsangebot für Bürgergeldempfängerinnen und Bürgergeldempfänger sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ankündigen zu können. Ab dem 4. Dezember 2024 stehen die Fallmanagerinnen und Fallmanager des Jobcenters Kappeln regelmäßig für persönliche Beratungsgespräche im Amtsgebäude zur Verfügung.
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Ihre Meinung zählt!
Die Welt verändert sich rasant – auch hier bei uns im Amt Süderbrarup. Themen wie Gesundheitsversorgung, Mobilität, Umweltschutz und Bildung entwickeln sich immer stärker in eine digitale Richtung. Für uns bedeutet das: Wir möchten diese Veränderungen aktiv mitgestalten und die Chancen der Digitalisierung nutzen, um das Leben in unseren Gemeinden noch lebenswerter zu machen.
Wissen teilen, gemeinsam wachsen: Smart City Amt Süderbrarup beim 5. MPSC-Kongress in Köln
Unter dem Leitsatz „Wissen für alle Kommunen verfügbar machen“ kamen am 5. MPSC-Kongress in Köln Vertreterinnen und Vertreter der 73 Modellprojekte Smart City aus ganz Deutschland zusammen.
Neue Online-Anmeldung bei Umzug: Bequem und ohne Wartezeiten den Wohnsitz ummelden
Seit kurzem steht allen Bürgerinnen und Bürgern in Schleswig-Holstein ein moderner und praktischer Service zur Verfügung: die elektronische Wohnsitzanmeldung, kurz eWA.
Wechsel in der Amtsverwaltung Süderbrarup – Abschied und Ausblick
Am 31. Oktober 2024 hat unser Leitender Verwaltungsbeamter (LVB) Normen Strauß das Amt Süderbrarup nach über 24 Jahren verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung im Amt Eggebek anzunehmen.