Inzwischen ist die ReparierBar zu einer festen Institution in Süderbrarup geworden. Monat für Monat nutzen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, gemeinsam mit Ehrenamtlichen kaputte Geräte oder Textilien zu reparieren. Rund 100 Besucherinnen und Besucher haben in den vergangenen zwölf Monaten teilgenommen.
Hinzu kommt die Vernetzung im Rahmen von „Reparieren im Norden“. Gemeinsam mit den Repair Cafés in Flensburg, Schleswig, Hörup und Gelting gibt es nun eine enge Zusammenarbeit. Das bedeutet: Wissen wird geteilt, Abläufe abgestimmt – und an jedem Samstag gibt es in der Region die Möglichkeit, defekte Gegenstände gemeinsam zu reparieren.
Die Praxisbeispiele sind vielfältig: Smartphone-Akkus werden gewechselt, Fahrräder wieder fahrtüchtig gemacht, aus zwei Rasenmähern entsteht ein funktionierender, und auch Elektrogeräte wie Wasserkocher, Küchenmaschinen oder Laptops konnten schon instand gesetzt werden. Besonders gefragt ist auch die Hilfe beim Nähen und Ausbessern von Kleidung.
Termin: jeden dritten Samstag im Monat, 14:00 – 16:30 Uhr
Damit die passenden Reparateurinnen und Reparateure eingeplant werden können, wird um Anmeldung gebeten.
Die ReparierBar lebt vom Engagement der Beteiligten. Deshalb sind neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer jederzeit willkommen – egal, ob mit technischem Geschick oder organisatorischem Talent.
Kontakt: DIZ · Tel. 04641 7858 · info@diz.digital · diz.digital