Folgende Themen werden in der aktuellen SHGT - info-intern Nr. 444/21 behandelt. Die Meldung und die Anlagen stehen unter "weiterlesen" zum Download für Sie bereit:
- Verlängerung der Corona-Bekämpfungsverordnung
- Weiteres rechtliches Vorgehen des Bundes und des Landes
- Neuer Anspruch auf kostenlose Bürgertests
- Vorschriften für Reiserückkehrer verlängert
- Beschaffung mobiler Luftreiniger für Schulen und Kitas
Pressemitteilung - Schleswig-Holsteinischer Landtag und Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren
Sozialminister und Landesbeauftragter für politische Bildung rufen zur Teilnahme an den landesweiten Wahlen der kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen (#LaWa_SH) auf
NKI: Aus der Historie in die Zukunft schauen – eine alte Bahntrasse wird zum modernen Radweg (Schleswig - Süderbrarup) (Kopie 1)
Der Radweg entlang der ehemaligen Kreisbahntrasse von Schleswig nach Süderbrarup mit einer Länge von ca. 21 km befindet sich in einem baulich mangelhaften Zustand. Um den Radweg attraktiver für die Nutzer zu gestalten, ist ein Ausbau der Trasse und begleitenden Infrastruktur notwendig.
Für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen haben die Anliegergemeinden beschlossen einen kommunalen Zusammenschluss zu gründen und die Ostseefjord Schlei GmbH (OfS) gebeten, Fördermittel über das Programm „Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)…
Es ist so weit, die Wahlen des neuen Kinder- und Jugendbeirat von Süderbrarup stehen an. Wir haben 12 super engagierte Kandidaten, die nur darauf warten mit und für die Jugend coole Projekte zu erarbeiten. Wählen können alle 12-21 Jährigen aus dem Amt Süderbrarup. Die Wahlen finden vom 15.11-19.11.2021 statt. Alle Infos zu den Kandidaten findet ihr auf der Website des KJBs oder bei Instagram (@kjb.suederbrarup.de). Gewählt wir im JUZ Süderbrarup zwischen 15-18 Uhr. Das Wahllokal schließt am Freitag um 13 Uhr.