Bekanntmachung der Hauptsatzung Gemeinde Scheggerott
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) stellt seit dem 1. März über die dena eine kostenfreie Telefonhotline zur Beratung über die Energiepreisbrem-sen unter der Nummer 0800-78 88 900 zur Verfügung.
Über die Hotline können sich alle Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen über die Funktions- und Wirkungsweise der Strompreis-, Gaspreis- und Wärmepreisbremse informieren.
Die Hotline berät auch über die allgemeinen Fragen zur Abschöpfung von Zufallsgewinnen im Rahmen der Strompreisbremse, damit betroffene Anlagenbetreiber eine möglichst vollständige und korrekte…
Zusammen lernen im Digitalzentrum - ein Projekt vom KJB und dem DiZ.
Ab dem 30. März 2023 startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen SchülerInnen oder StudentInnen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten.
Jeden…
Die vollständige Satzung erhalten Sie hier zum Download
Die vollständige Satzung erhalten Sie hier zum Download
Die vollständige Satzung erhalten Sie hier zum Download
Die vollständige Ausschreibung erhalten Sie hier zum Download
Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung am Dienstag, den 21. März 2023 um 19:30 im Ohlsenhaus, Groß Brebel 44, 24392 Süderbrarup
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Pachtangelegenheit mit Beschlussfassung zur Neuverpachtung der gemeinschaftlichen Jagd in Brebel.
Hinweise:
Wenn die Beschlussfähigkeit nicht gegeben ist, lade ich um 20:00 Uhr zu einer weiteren Versammlung ein, die dann beschlussfähig ist.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Mohr-Kriegshammer
Der Termin für das Stadtradeln 2023 wurde nun im Kreis Schleswig-Flensburg mit den teilnehmenden Städten, Ämtern und Gemeinden festgelegt.
Das Stadtradeln 2023 findet von Montag den 04.09.2023 bis Sonntag den 24.09.2023 statt. Nähere Informationen zu Veranstaltungen in diesem Zeitraum werden noch bekannt gegeben.
Wenn Sie selbst eine Veranstaltung oder eine Fahrradtour im Zusammenhang mit Stadtradeln 2023 vorschlagen möchten, melden Sie sich gerne mit Ihrer Idee bei Nicole Almis-Döpp (N.Almis-Doepp@amt-suederbrarup.de).
Informationen zum Stadtradeln 2023 finden Sie hier.
Der Weg zur Arbeit wird kompliziert – Coworking oder mobiles Arbeiten auch in Süderbrarup möglich.
Ab dem 03.03.2023 wird es schwierig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Amt Süderbrarup in Richtung Kiel, Eckernförde oder Flensburg zu kommen.
Die Bahn hat neue Schäden unter anderem an den Trägern der Lindaunisbrücke entdeckt. Die nötigen Bauarbeiten haben nicht nur Folgen für Autofahrende, sie führen auch zu Zugausfällen auf der Strecke Kiel-Flensburg: Betroffen sind den Bahnangaben zufolge die Züge der Linien RE72, RB72 und RB73. In der Zeit der Bauarbeiten wird ein Ersatzverkehr…
Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de
Mo. | 8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr |
Di. | 8.00-12.00 Uhr |
Do. | 8.00-12.00 Uhr |
Fr. | 8.00-12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabebekanntmachungen veröffentlicht.
Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS