Der Smarte Gemeinschaftskalender – Ein Projekt zur Mitgestaltung für das Amt Süderbrarup
Das Amt Süderbrarup startet ein neues, spannendes Projekt: den „Smarten Gemeinschaftskalender“. In Zusammenarbeit mit der 54 Grad Software GmbH wurde erfolgreich am Landesprogramm „Offene Innovation“ teilgenommen. Nun beginnt die Umsetzung, mit dem Ziel, eine innovative Plattform zu entwickeln, die sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Gemeinden und Organisationen gleichermaßen unterstützt.
Bekanntmachung der Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) der Gemeinde Mohrkirch für das Haushaltsjahr 2025
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Bekanntmachung der Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) der Gemeinde Süderbrarup für das Haushaltsjahr 2025
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Bekanntmachung des Entwurfes der 63. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes des Planungsverbandes Amt Süderbrarup "Neubau Verbrauchermarkt an der Großen Straße"
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Bekanntmachung des Entwurfs der 61. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes des Planungsverbandes Amt Süderbrarup für zwei Teilbereiche in der Gemeinde Wagersrott
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Bekanntmachung der Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) der Gemeinde Böel für das Haushaltsjahr 2025
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Jetzt abstimmen: Publikumspreis für digitales Miteinander
Das Digitalzentrum des Amtes Süderbrarup macht beim Publikumspreis der Initiative „Digital für alle“ mit. Mit Ihrer Unterstützung kann das DiZ 2.500 Euro gewinnen, um das Engagement für digitales Miteinander weiter voranzutreiben.