Jetzt abstimmen: Publikumspreis für digitales Miteinander
Das Digitalzentrum des Amtes Süderbrarup macht beim Publikumspreis der Initiative „Digital für alle“ mit. Mit Ihrer Unterstützung kann das DiZ 2.500 Euro gewinnen, um das Engagement für digitales Miteinander weiter voranzutreiben.
Grundsteuerreform: Was Eigentümerinnen und Eigentümer im Amt Süderbrarup wissen sollten
Bereits im Jahr 2022 fand eine umfassende Abfrage der Grundstücksdaten durch das Finanzamt statt. Diese Daten bilden die Basis für die Berechnung des neuen Grundsteuerwerts. Der Grundsteuermessbetrag ergibt sich aus dem Grundsteuerwert und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Grundstücksgröße, der Nutzungsart, der Grundstückslage und vieles mehr.
Das Amt Süderbrarup freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Kreis Schleswig-Flensburg ein erweitertes Beratungsangebot für Bürgergeldempfängerinnen und Bürgergeldempfänger sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ankündigen zu können. Ab dem 4. Dezember 2024 stehen die Fallmanagerinnen und Fallmanager des Jobcenters Kappeln regelmäßig für persönliche Beratungsgespräche im Amtsgebäude zur Verfügung.