Ein aktuelles Beispiel ist der geplante Neubau der Aldi-Filiale. Wir möchten an dieser Stelle betonen:
- Das Projekt befindet sich noch in der Planungsphase.
- Keine zusätzlichen Grundstücke wurden gekauft.
- Neue Straßenführungen sind bisher nicht beschlossen.
- Ideen und Vorschläge werden sorgfältig geprüft und in demokratischen Prozessen abgestimmt.
Besonders wichtig ist uns, geschichtsträchtige Gebäude wie das Jürgensenhaus zu erhalten. Dieses prägt das Ortsbild Süderbrarups und ist ein wertvolles Stück unserer Geschichte. Mit dem Ortsentwicklungskonzept haben wir einen klaren Rahmen geschaffen, um Tradition und Fortschritt in Einklang zu bringen.
Mehr zum Ortsentwicklungskonzept finden Sie hier:
Ortsentwicklung Süderbrarup – Stadtsanierung und Projekte
Projekte im Überblick
Geplante Projekte:
- Neubau der Feuerwehr
- Neuer Jugendplatz
- Erweiterung des Gewerbegebiets Brebel
- Wärmeplanung für den Gesamtort inkl. Ortsteile Brebel und Dollrottfeld
Bereits umgesetzte Projekte:
- Spielplatz Angelnstraße
- Beleuchtung der Kitas
- Sanierung diverser Straßen wie z.B. Tannenbergweg, Bismarkstraße, Grüner Weg, Berliner Ring, …
- Erschließung Wohngebiet Pleistrup
- Klärschlammbehandlung und Lagerung
- Beckensanierung Freibad
- Fortschreibung der Ortsentwicklung
Diese Projekte zeigen: Wir packen an und gestalten aktiv die Zukunft unserer Gemeinde.
Gemeinsam für Süderbrarup
Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger einladen, Fragen, Ideen und Anregungen direkt an uns heranzutragen. Der Austausch miteinander ist uns wichtig – denn nur gemeinsam schaffen wir ein lebendiges, starkes und zukunftsfähiges Süderbrarup.
Bürgermeister Jürgen Mittler: bgm.suederbrarup@amt-suederbrarup.de
Dirk Block, Vorsitzender Bau-, Planungs- und Umweltausschuss: dirkblock@web.de