Start der Behördennummer 115 im Kreis Schleswig-Flensburg
Künftig haben die rund 206.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Schleswig-Flensburg eine zusätzliche Möglichkeit, Auskünfte rund um die Serviceleistungen der Kommunalverwaltungen zu erhalten.
Smarte Grenzregion: Digitale Lösungen sollen Parkplatzsuche in Friedrichstadt leichter machen
In Friedrichstadt soll es künftig einfacher sein, einen freien Parkplatz zu finden. Dabei helfen 70 Bodensensoren und ein Kamerasystem, die auf den Parkplätzen „Am Deich“ bzw. „Seebüll Süd“ die in dieser Woche in der Holländerstadt installiert werden.
Neues aus der smarten Grenzregion - Per App freie Parkplätze am Strand Solitüde
Flensburg. Wer mit dem Auto den beliebten Flensburger Strand Solitüde besuchen möchte, kann jetzt bereits im Vorfeld sehen, ob es noch freie Parkplätze gibt - oder nicht. Am Dienstag wurden auf den Parkplätzen der Straße Solitüde insgesamt 41 Bodensensoren angebracht, die die Belegung der Parkplätze erfassen. Am Parkplatz Minigolfanlage zählt eine Kamera die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge. Die Belegung der Parkplätze kann auf der App "City Pilot" eingesehen werden, die kostenlos auf das Smartphone heruntergeladen werden kann.
Die Parkraumerfassung in Solitüde ist Teil einer Sensorikmaßnahme…
Amt Süderbrarup radelt wieder für ein gutes Klima!
Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht in die nächste Runde.
Das Amt Süderbrarup beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses! Der Aktionszeitraum erstreckt sich von 17. Juni bis 7. Juli 2024.
MEDINA - Medizinisches Zentrum in Angeln: Auf dem Weg zu einer modernen Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Das MEDINA - Medizinische Zentrum in Angeln nimmt erfolgreich Form an, als Antwort auf die anhaltenden Herausforderungen der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum.
Digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup
Seit über drei Jahren lädt das Smart City Team Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an der digitalen Sprechstunde teilzunehmen, die im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup stattfindet.
Zukunftskonferenz: Digitale Daseinsvorsorge im Fokus
Das Smart City Team des Amts Süderbrarup war zu Gast bei der Zukunftskonferenz zur „Digitalen Daseinsvorsorge und Smart Cities“, organisiert von der Stadtwerke Lübeck Gruppe. Die Veranstaltung bot einen tiefgehenden Einblick in die Gestaltung der digitalen Zukunft und deren Auswirkungen auf unser Amt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das ist notwendig, um Ihnen alle Inhalte dieser Seite bestmöglich zu präsentieren. Sie können Ihre Erlaubnis jederzeit über dieses Menü ändern. Zur Datenschutzerklärung
Cookies zum Tracking des Benutzerverhaltens Diese Seite nutzt: Matomo