Bekanntmachung zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt der Gemeinde Süderbrarup
Die vollständige Einladung erhalten Sie hier zum Download
Die vollständige Einladung erhalten Sie hier zum Download
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Am 31. Oktober 2024 hat unser Leitender Verwaltungsbeamter (LVB) Normen Strauß das Amt Süderbrarup nach über 24 Jahren verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung im Amt Eggebek anzunehmen.
Dank finanzieller Unterstützung aus der Förderung des GAK Regionalbudgets der LAG Aktiv Region Schlei-Ostsee e.V. konnten im Amt Süderbrarup zwei Projekte erfolgreich umgesetzt werden.
Die kommunale Bildungslandschaft im Amt Süderbrarup hat sich seit 2015 zu einem stetig wachsenden Netzwerk vielfältiger Einrichtungen entwickelt. Ursprünglich mit dem Schwerpunkt „Gute Bildungschancen für alle – Gelungene Übergänge“, bei den Kindergärten und Schulen zentrale Partner waren, hat sich der Bildungsbegriff inzwischen erweitert. Heute umfasst die Arbeit auch Vereine, Verbände und weitere Gemeinschaften, die gemeinsam daran arbeiten, Bildung und Teilhabe für alle zu fördern.
Auf der diesjährigen Smart City Country Convention (SCCON) in Berlin, die vom 15. bis 17. Oktober stattfand, war das Amt Süderbrarup erneut vertreten.
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Die vollständige Bekanntmachung erhalten Sie hier zum Download
Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de
Mo. | 8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr |
Di. | 8.00-12.00 Uhr |
Do. | 8.00-12.00 Uhr |
Fr. | 8.00-12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabebekanntmachungen veröffentlicht.
Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS