Gemeinde
Scheggerott
Das Gemeindebild wird von vereinzelt liegenden landwirtschaftlichen Betrieben und Einfamilienhäusern geprägt.
Das Gemeindebild wird von vereinzelt liegenden landwirtschaftlichen Betrieben und Einfamilienhäusern geprägt.
Die Gemeinde Scheggerott liegt ca. 6 km von Süderbrarup entfernt im nordöstlichen Teil des Amtes. Sie ist von Norderbrarup bzw. von Arrild aus über die Kreisstraße 18 gut zu erreichen. Zur 630 ha großen Gemeinde gehört auch der Ortsteil Brarupholz. In der Gemeinde leben heute knapp 400 Einwohner. Das genaue Gründungsjahr von Scheggerott (dänisch: „Skæggerød“) ist nicht bekannt. Erstmals genannt wird Scheggerott im Jahr 1231 in König Valdemars Erdbuch. Einige Hügelgräber im Norden der Gemeinde stammen aus der Jungsteinzeit oder der frühen Bronzezeit und zeugen von der frühen Besiedelung dieser Gegend.
Das Gemeindebild wird von vereinzelt liegenden landwirtschaftlichen Betrieben und Einfamilienhäusern geprägt. Die zentral gelegene ehemalige Dorfschule wird heute als Kindergarten des Bereiches der damaligen Kirchengemeinde Norderbrarup genutzt. Es gibt noch eine Gaststätte auf dem Gemeindegebiet. Die Gastwirtschaft Pfefferkorn ist der Dorfmittelpunkt des Ortsteils Brarupholz. Hierzu gehört auch ein „Tante Emma“-Laden, in dem man alle Sachen des täglichen Bedarfs kaufen kann. Im östlichen Gemeindegebiet liegt der Lyskjaer-See, der als Angelsee genutzt wird. Umfangreichere Waldflächen befinden sich nordwestlichen Teil der Gemeinde in Brarupholz. Die beiden Freiwilligen Feuerwehren Brarupholz und Scheggerott sind die Aktivposten im Gemeindeleben. Sie veranstalten regelmäßig Grill- und Feuerwehrfeste sowie das Osterfeuer und das Aufstellen des Maibaums.
Die Gemeinde Scheggerott heißt Sie herzlich willkommen.
Nähere Informationen und ein Gastgeberverzeichnis erhalten Sie unter
www.ostseefjordschlei.de und info@ostseefjordschlei.de
Wasserbeschaffungsverband Mittelangeln
Spenting 10
24405 Mohrkirch
Tel.: 04646 990271
Hebesätze
Grundsteuer A: 760%
Grundsteuer B: 570%
Gewerbesteuer: 400%
Größe der Gemeinde: 631 ha
Einwohner: 336
Postleitzahl: 24392
Telefonvorwahl: 04641
(Stand: 01.01.2025)
Der Veranstaltungsübersicht Tavias macht eine kurze Pause:
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Termine so schnell wie möglich wieder für Sie verfügbar zu machen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de
Mo. | 8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr |
Di. | 8.00-12.00 Uhr |
Do. | 8.00-12.00 Uhr |
Fr. | 8.00-12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabebekanntmachungen veröffentlicht.
Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS