Angebot
- Ausleihe von Medien (Büchern, CDs, CD-ROM's, Kassetten, Zeitschriften etc.)
- Zusammenstellung von Themenlisten auf Wunsch
- Beschaffung von Titeln im schleswig-holsteinischen Leihverkehr
- Fernleihe
Neben der Ausleihe von Medien stehen 2 offene Internetplätze zur Verfügung.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Ausleihe kostenlos, Erwachsene zahlen eine jährliche Gebühr. Für die Anmeldung ist der Personalausweis erforderlich.
Besondere Dienstleistungen:
Leihverkehr: Über den schleswig-holsteinischen Leihverkehr (oder Fernleihe) können Titel aus anderen Büchereien besorgt werden. Für den Leihverkehr wird eine Gebühr erhoben.
Für Kindergärten und Schulen: Aktionen zum Kennenlernen der Bücherei, Führungen, Leseförderung, Bilderbuchkino, Techniken zur Informationsbeschaffung.
Zusammenstellung von Themenkisten, Lesefutter- und Antolinkisten, Besorgung von Klassensätzen – auch Besorgung durch den Leihverkehr der schleswig-holsteinischen Büchereien.
Um planen zu können, ist eine rechtzeitige Anmeldung/Bestellung (mind. 2-4 Wochen vor dem beabsichtigten Termin) unbedingt erforderlich.
Offene Veranstaltungen:
- Literaturkreis der AVHS (Ltg. Frau Annelies Gershoff): Der Literaturkreis trifft sich alle 3-4 Wochen in der Bücherei, wechselnde Buchtitel werden besprochen.
- Vorlesespaß in den Herbst- und Wintermonaten monatlich für Kinder ab 5 Jahren (um Voranmeldung wird gebeten)
- Landesweite Kinder- und Jugendbuchwochen jährlich im November
- Lesungen für Erwachsene
- Aktuelle Veranstaltungstermine in der Tagespresse
Fahrbücherei:
Die genauen Termine für die Fahrbücherei finden Sie hier.