Regionales Tourismuskonzept Ostseefjord Schlei mit besonderer Betrachtung von touristisch bedeutsamen Orten
Förderung aus dem Landesprogramm Wirtschaft, Förderperiode 2014-2020 mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW)
Projekt-Nr.: LPW-G/3.1/94
Im Mai 2020 hat die Investitionsbank Schleswig-Holstein für das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig eine Zuwendung in Höhe von 44.348 Euro für das Haushaltsjahr 2021 bewilligt. Durch die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn konnte bereits im Februar 2020 mit der Erstellung begonnen werden. Durch eine Onlinebefragung und einer Befragung der touristischen Akteure der Region wurde eine SWOT-Analyse erstellt und im Rahmen einer Lenkungsgruppensitzung sowie drei Projektgruppen diskutiert. Unter weiterer Mitwirkung der Lenkungsgruppe, der drei Projektgruppen sowie eines Bevölkerungsworkshops hat das Planungsbüro PROJEKT M GmbH ein Tourismuskonzept erstellt und in einem Abschlussworkshop vorgestellt. Es konnten 18 Schlüsselprojekte definiert werden, die einen großen Beitrag zur Erreichung der Leitziele und Umsetzung der Positionsstrategie leisten und eine Impulsfunktion für die touristischen Akteure ausüben sollen.
Durch die Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19% auf 16 % wirkt sich die Kostenreduzierung auf die Zuwendungshöhe aus, so dass sich bei einer 75 %igen Förderung die Zuwendung aus GRW-Mitteln auf 43.230,00 € verringert. Der Eigenanteil des Amtes Süderbrarup wird zu je einem Drittel von der Ostseefjord Schlei GmbH und den Städten Kappeln und Schleswig getragen.
Das Amt Süderbraup bedankt sich bei allen Beteiligten für die Umsetzung des Projektes.
Das komplette Tourismuskonzept sowie eine Kurzfassung sind unter dem Link: https://www.ostseefjordschlei.de/service/anbieterbereich/ veröffentlicht.