Schrift  + -
Suche

Stellenausschreibung - Erzieher*in (m/w/d)

| Stellenanzeigen

Das Amt Süderbrarup sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)

 

eine*n Erzieher*in (w/m/d)

 

in Teilzeitbeschäftigung (24 Std./Woche). Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.07.2024.

Eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich.

Als öffentlicher und moderner Dienstleister, welcher fortlaufend eine Weiterentwicklung der gesamten Region anstrebt, steht das Amt Süderbrarup mit ca. 11.800 Einwohner*innen als kompetenter und bürgerfreundlicher Ansprechpartner zur Verfügung und betreut insgesamt 13 amtsangehörige Gemeinden sowie vier Zweckverbände.

Die Arbeitszeit findet in der Regel im Zeitraum von 12-19 Uhr nachmittags, aber auch an den Wochenenden statt.

Der Bereich der OKJA umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Freizeitangebote für Kindern- und Jugendliche im Jugendzentrum und der offenen Ganztagsschule
  • Begleitung, Prävention und Aufklärung in jugendtypischen Bereichen
  • Planen und Anbieten von Genderangeboten und Projekten
  • Planen und Anbieten von Beteiligungsprojekten

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Es wird eine engagierte, zuverlässige, belastbare, organisations- und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen gesucht, die das Spektrum der auf die Stelle wahrzunehmenden Aufgaben beherrscht und folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher*in oder gleichwertigem Abschluss bzw. nachweisbare päd. Erfahrung
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und entsprechend pädagogisch zu intervenieren
  • Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Selbstreflexion
  • hohes persönliches Engagement
  • Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Anwendung. Die Vergütung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S8a TVöD.

Das Amt Süderbrarup fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordert deshalb Frauen auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie gerne eine vielseitige, anspruchsvolle und interessante Aufgabe übernehmen möchten, über die für das Amt erforderliche Eignung und Befähigung verfügen, sollten Sie sich bewerben.

Bitte reichen Sie bis zum 02. Oktober 2023 Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen elektronisch per Email (in Form einer pdf-Datei) an bewerbungen@amt-suederbrarup.de ein.

Geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung Ihre Telefonnummer für eine kurzfristige Kontaktaufnahme an.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 09.10.2023 (vormittags) statt. Eine Information über die Einladung zum Vorstellungsgespräch erfolgt zum Ende der 40. KW 2023 über den Emailweg (bitte bei der Bewerbung angeben).

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Schmidt (Fachbereichsleiterin Kinder & Jugendliche – Tel.: 0162-2401896) und Herr Strauß (Leitender Verwaltungsbeamter - Tel.: 04641-7826) gerne zur Verfügung.

Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

 

Süderbrarup, den 07.09.2023

Amt Süderbrarup
Der Amtsvorsteher

 

 

Anfahrt

Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup

Kontakt

Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de

Sprechzeiten

Mo.  8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr
Di. 8.00-12.00 Uhr
Do. 8.00-12.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
  und nach Vereinbarung

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!

Newsletter Anmeldung

 

 

Behördennummer 115

Unter einer einzigen Telefonnummer gibt die öffentliche Verwaltung Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.

Vergabe­bekannt­machungen

Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabe­bekannt­machungen veröffentlicht.

VERGABEBEKANNTMACHUNGEN

Zuständigkeitenfinder

Der ZuFiSH ist ein Informations­portal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.

ZuFiSH

Bankverbindung

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS